Das war der Plan, der ursprüngliche. Denn Sport treiben hat den interessanten Effekt daß mein Körper sich verändert. Sehr langsam und gemächlich doch das macht ja nichts. Nun ist es natürlich schön für mich wenn meine Hosen nicht mehr kneifen, da sitzt es sich ja auch angenehmer. Weniger schön ist die Tatsache daß ich so gut wie keine Hose mehr habe die nicht rutscht. Das macht das Bewegen von A nach B etwas ungemütlich wenn ich mir alle drei Meter die Hose hochziehen muß. Oder wenn ich auf der Treppe vor der Wahl stehe entweder die vollgepackten Einkaufstüten fallen zu lassen oder aber die Hose davor zu bewahren einen Abgang in Richtung Kniekehlen zu machen. Keine schöne Wahl wenn man empfindliches Gut in den Einkaufstüten hat … Frau Mirtana will eine Hose kaufen. weiterlesen
Kategorie: Alltagsgedöhns
Alltag, dieses Ding was wir zivilisierten Menschen alle gemeinsam zu haben scheinen. Die ewig gleichen Abläufe im Tages- und Wochenzyklus. Jahr ein, Jahr aus. Das sich wiederholende Muster von Arbeit, Arbeitsweg, Konsum, Freizeit, Schlafen gehen. Alltag haben wir alle, irgendwie. Und kaum einer findet ihn erwähnenswert, er wird auch als grau und gewöhnlich bezeichnet.
Warum also eine Kategorie mit dem Namen „Alltagsgedöhns“? Weil ich manchmal über kleine Perlen stolpere, die im grauen Alltagseinerlei verborgen sind. Manchmal sind es lustige Begebenheiten, die mir als ausgewiesenem Tollpatsch immer mal wieder passieren. Oder auch kleine Szenen aus dem Alltag einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft, wie man so schön sagt. Begegnungen mit anderen Menschen. Dinge, die mich bewegen und manchmal muß ich mich auch einfach auskotzen wenn mir was gegen den Strich läuft.
Ganz normaler Alltag, wie bei jedem anderen von Euch auch. Kann man gut drüber schreiben, wie ich finde. Damit der Alltag nicht mehr ganz so grau und eintönig ist. Sondern mit ganz viel Alltagsgedöhns ein wenig bunter wird. So schlimm isser nämlich gar nicht, der böse Alltag.