#Journal 29. Oktober 25

Uff. Das war mal ein langer Tag. Und bevor jemand fragt, natürlich hat die Taktik „Lange aufbleiben, länger schlafen“ auch heute nicht funktioniert. Auf dem Wecker leuchtet mir freundlich 05:27 entgegen. Ich diskutiere heute nicht mit der inneren Ticktack, sondern stehe einfach auf. Das hat sie jetzt davon. Wenn ich mich schon mit saisonaler seniler Bettflucht herum schlagen muß, dann kann ich die Zeit besser nutzen als mit den Gegebenheiten zu hadern. Also ab auf meine Meditationsmatte und zwanzig Minuten atmen. Siehe da, funktioniert schon besser als die vergangenen Tage. #Journal 29. Oktober 25 weiterlesen

#Journal 28. Oktober 25

Da habe ich mich gestern Abend bis halb zwölf (Winterzeit) auf der Couch wach gehalten, in der Hoffnung, mein Körper würde sich einfach den fehlenden Schlaf holen und mich bis zum Weckerklingeln im Land der Träume belassen. Klare Fehlkalkulation. Aufgewacht bin ich um? Eben. Um zwanzig nach fünf. Meine innere Ticktack so: „Ey, Alter! Im Leben nicht. Es ist gleich halb sieben, Zeit aufzustehen! Hoppi, hoppi!“ Und mein Kopf: „Ähm, nein. Zeitumstellung und so? Lass doch noch bisschen schlummern, bitte?“ Keine Chance. Also liege ich grummelig im Bett und höre Cookie beim Schlafen zu – nicht ohne Neid. Um halb sechs mein Bett verlassen? Nicht mit mir. #Journal 28. Oktober 25 weiterlesen

#Journal 27. Oktober 25

Zeitumstellung. Von Sommerzeit auf Normalzeit und immer noch hasse ich diesen Blödsinn mit einer Inbrunst, die ihresgleichen sucht. Positiv gesehen kommt die Winterzeit meinem natürlichen Rhythmus eher entgegen als ihr Pendant Sommerzeit. Meine innere Uhr ist trotzdem irritiert und es wird Tage dauern, bis das störrische Ticktack wieder in der richtigen Spur läuft. So schlage ich heute Morgen die Augen auf und stelle fest, es ist gerade mal halb sechs. What the fuck? #Journal 27. Oktober 25 weiterlesen

Wieder ein Jahr älter. Und das ist gut so.

Heute ist der Tag, an dem ich (wieder) das richtige Alter habe. Zumindest bis zum letzten Tag des Jahres. Denn auf meiner Hauptplatine, die man gemeinhin auch als Gehirn bezeichnet, sind ein paar skurrile Speicherorte kaputt. Ich weiß nämlich nie auf Anhieb, wie alt ich eigentlich bin. Fragt man mich nach meinem Alter, passiert in meinem Kopf folgendes: Aktuelles Jahr minus Geburtsjahr ergibt gleich Alter. So bin ich dann für gut zehn Monate immer ein Jahr älter, ich eile sozusagen der korrekten Anzahl Lebensjahre voraus, bis wir uns am 21. Oktober wieder zusammenfinden. Wieder ein Jahr älter. Und das ist gut so. weiterlesen

Zu Besuch im Fränkischen Freilandmuseum

Ich behaupte von mir des Öfteren, ich sei so etwas wie ein Geschichtsnerd. Ich liebe nicht nur Sachbücher und Dokumentationen zu diversen Themen der Weltgeschichte, Museen üben ebenfalls eine magnetische Anziehungskraft auf mich aus. Cookie kennt das schon. Im Urlaub wird er meist mit einem Buch irgendwo in einem Café installiert während die Frau sich alte Dinge und Gemäuer zu Gemüte führt. Oder der arme Mann wird direkt zurück gelassen, soll schon vorgekommen sein. Und weil ich letztens so praktisch in der Nähe war, mir mehrere Menschen es bereits empfohlen hatten, ergriff ich die Gelegenheit beim Schopf und stattete dem Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim einen Besuch ab.  Zu Besuch im Fränkischen Freilandmuseum weiterlesen

12 von 12 im Oktober 25

Heute ist der Zwölfte. Und das bedeutet, es ist Zeit für die Aktion „12 von 12“. Ziemlich einfache Aufgabe: seinen Tag mit zwölf Bildern dokumentieren, dieses Mal bin ich nach Ewigkeiten auch mal wieder am Start. Dabei handelt es sich um eine Aktion von Draußen nur Kännchen, bei der sich jeden Monat etliche Blogger versammeln. Hier also meine Oktober 25 Edition. 12 von 12 im Oktober 25 weiterlesen

#Journal 2. Oktober 25

Der Oktober macht an diesem Morgen seinem Beinamen „Der Goldene“ alle Ehre. Ich habe heute fast den ganzen Tag frei, lediglich ein Termin mit der Steuerberaterin steht an. Den ich bequem zu Hause wahrnehmen kann, wir schauen uns zusammen in der Online-Konferenz das neue Tool an, mit dem wir demnächst arbeiten werden. Von dem wir beide nur wissen „Das soll unsere Arbeit vereinfachen“. Wie das geschehen soll, ist uns allerdings ein Rätsel. #Journal 2. Oktober 25 weiterlesen

#Journal 1. Oktober 25

Dürfte ich mir für die nächsten Wochen etwas wünschen, dann wäre es so schönes Wetter wie heute. Schon morgens leuchtet die Sonne golden durch die Alleebäume während ich durch den frischen Tagesbeginn Richtung Büro radle. Ich hab es nicht weit ins Büro, für die Strecke bietet sich das Rad geradezu an. Ich muß mich nicht über andere Autofahrer ärgern und an roten Ampeln herum stehen. Im Moment freue ich mich über jeden Tag, den ich mit dem Rad zur Arbeit fahren kann. Auch wenn jetzt empfindlich kühl ist am frühen Morgen. #Journal 1. Oktober 25 weiterlesen