Monatsliebe Mai: Fertig mit Winterschlaf?

Der Frühling ist da. Morgens brüllen mich die Vögel aus dem Bett und die Sonne knallt ins Schlafzimmer. Bilde ich mir das ein oder sind Stadtvögel einfach lauter als ihre Kumpels, die sich auf dem Land so herum treiben? Und warum müssen Vögel eigentlich so früh aufstehen, würde doch vollkommen reichen erst am frühen Mittag so einen Krawall zu veranstalten? Nein, aus mir wird in diesem Leben kein Frühaufsteher mehr, ich bin mehr so “Schönen guten Morgen, ich bin noch nicht wach. Wenn ihr mich jetzt nervt, dann gibt’s hier richtig Krach!” Vielen Dank an die Wise Guys, besser könnte ich mein Morgen-Ich nicht beschreiben. Monatsliebe Mai: Fertig mit Winterschlaf? weiterlesen

Monatsliebe April: Viel zu tun im Frühling.

“Hört der Wahnsinn denn gar nicht mehr auf?” war zumindest eine der Fragen, die mich die letzten Wochen umtrieb. Da dachte ich, wir kämen in punkto Pandemie endlich mal in navigierbare Fahrwasser und was ist? Nix ist. Im Gegenteil, gefühlt hat jeder zweite aktuell Corona, wir lassen alle Maßnahmen sausen im April und klar, Impfpflicht geht nicht wegen Papiermangel. Da fällt einem doch der Kit aus der Brille … Tja, willkommen im Land der analogen Bürokratisierung. Aber Hauptsache, wir haben einen Freedom-Day und die Schwurbler können endlich wieder ohne Maske im Supermarkt vor sich hin husten. Super. Monatsliebe April: Viel zu tun im Frühling. weiterlesen

Moped-Führerschein mit 40: was Dir vorher keiner sagt.

Schon als Teenager sah ich jedem vorbei fahrenden Motorrad mit dem Gedanken “Ich will das auch!” nach. Als ich endlich alt genug war und mit Ferienjobs genügend Geld dafür verdient hatte um den Führerschein fürs Auto zu machen, sah der Plan eigentlich vor, das mit dem Motorrad fahren dürfen gleich mit zu erledigen. Wie das so ist mit Plänen und dem Leben, so wurde auch dieser durch widrige Umstände durchkreuzt. Und so dachte ich mir damals, in meinem jugendlichen Wahnsinn, daß ich den Führerschein dann einfach später nachholen würde … Moped-Führerschein mit 40: was Dir vorher keiner sagt. weiterlesen

Die Terry Pratchett Challenge.

Die unterschiedlichsten Welten, die zwischen zwei Buchdeckel passen, begleiten mich schon seit meiner Kindheit. Ich konnte sehr schnell selber lesen und war dann nicht mehr auf einen Erwachsenen angewiesen, der mir vorlas. Oder Kassetten, die nach dem fünften Mal immer anfingen zu leiern. Wenn meine Eltern mich bestrafen wollten gab das kein Fernsehverbot sondern sie nahmen mir meine Bücher weg. Woran sie allerdings nicht dachten, war mein Büchereiausweis. Den haben sie nie einkassiert. Der Besuch in der Stadtbücherei war für mich mindestens einmal die Woche ein Pflichttermin und ich habe das geliebt, in all den Regalen nach meinem nächsten Lesestoff zu suchen. Dort habe ich auch meinen Ersten gefunden.
Die Terry Pratchett Challenge. weiterlesen

Monatsliebe Februar: Es sind die kleinen Dinge.

Stricken geht im Februar immer noch nicht. Wirklich. Ich hab es versucht und tja … wat soll ich sagen? Dat wird nix außer großes Verheddern von Schiene mit Wolle und herunter gefallenen Maschen. Allmählich geht mir die Geduld mit der lahmen Pfote aus. Jetzt haben wir noch Winter, aber in zwei, spätestens drei Monaten fängt die Saison wieder an und das Gestell um die lädierte Flosse verhindert ein schmerzfreies Gas geben. Und ich vermisse das Motorrad fahren, schmerzlich. Monatsliebe Februar: Es sind die kleinen Dinge. weiterlesen

Schatz, du bist dran mit Musik!

Wie, du bist dran mit Musik? Was für Musik und wieso dran sein? Nun, erinnert sich hier noch jemand an die großen, meist schwarzen Scheiben, die man vorsichtig aus der Papphülle nehmen mußte um sie ebenso umsichtig auf den Plattenspieler zu legen? Ich bin alt genug um in einem Haushalt aufgewachsen zu sein, in dem es noch Platten gab und ich weiß auch, was ein Walkman ist. Allerdings gehöre ich schon zum Team Compact Disc, so als Teenager der Neunziger. Meine erste CD waren genau genommen zwei Silberlinge, nämlich Singleauskopplungen, die habe ich von meinem Vater zu meiner ersten Anlage geschenkt bekommen: November Rain von Guns’n’Roses und “Die da!?!” von den Fantastischen Vier. Mein Vater mochte die Songs und ich glaube, im weiteren Verlauf meiner Teenagerjahre hat er den Kauf dieser Anlage mehr als einmal bereut … Schatz, du bist dran mit Musik! weiterlesen

Ein Königreich für … endlich wieder stricken können.

Wirklich, ich hab es versucht und mußte leider zu dem Schluß kommen: es geht nicht. Stricken mit Gipsschiene oder auch Bandage geht einfach nicht. Was mich wirklich frustriert, nicht nur, weil ich dem von mir veranstalteten Kampfstricken im letzten Herbst mit großer Wahrscheinlichkeit meine aktuelle Misere zum großen Teil verdanke. Sondern vor allen Dingen, weil ich mich darauf gefreut habe, wieder schöne Mustersocken zu stricken und mich mit zwei- oder mehrfarbiger Strickerei zu beschäftigen. Und jetzt sitze ich hier und kann die schöne Wolle, die ich extra für diese Vorhaben gekauft habe, lediglich bewundernd streicheln. Ein Königreich für … endlich wieder stricken können. weiterlesen