Sonntagsbaum #2

Das zweite Wochenende in diesem noch jungen Jahr. Damit haben wir heute den zweiten Sonntag. Zeit, den Baum vor meinem Wohnzimmer in ein Foto zu bannen. Und für Worte zur Woche. Worte gehen schließlich immer.

Bewegt habe ich mich die Woche. Zum Schwimmen und Krafttraining. Januar ist vermutlich nicht der beste Monat, um mein Sportprogramm weiter durch zu ziehen. Diesen Sonntag hatte ich nicht so viel Glück, daß der Schnee die Neujahrsvorsätze davon abgehalten hat, sich auf den Weg ins Freibad zu machen. War doch relativ voll, genauso wie im Sportstudio. Gym, wie man das heute nennt. Wobei, so ein richtiges Gym ist das eigentlich gar nicht, ich trainiere in einem Reha-Zentrum. Hat den Vorteil, dort kein Poser und Pumper Publikum vorzufinden und mich mit übermotivierten Verkaufstrainern auseinander setzen zu müssen, die mir irgendwelche Eiweißpampe als gesunde Ernährung andrehen möchten. Sonntagsbaum #2 weiterlesen

Sonntagsbaum #1

Neues Jahr, neues Schlagwort. Oder mehr so Projekt. Vielleicht auch ein guter Vorsatz? Wer sich jetzt fragt, was zum Teufel ein „Sonntagsbaum“ sein soll und zu welcher Gattung dieses Gehölz gehören könnte: es gibt keinen Grund, eine Suchmaschine zu bemühen. In der realen Welt gibt es diese Gattung Baum nicht.

Was soll ein Sonntagsbaum denn dann sein? Schlicht und ergreifend der fantasielose Name eines Vorhabens für das gerade anlaufende Jahr. Vor meinem Wohnzimmerfenster steht ein Baum. Das tut der schon recht lange und im Sommer bin ich dem Baum sehr dankbar dafür, die Hauswand in Schatten zu hüllen und damit effektiv zu verhindern, daß mir die Sonne aufs Fenster knallt und mein Wohnzimmer in einen Brutkasten verwandelt. Sonntagsbaum #1 weiterlesen

Zwölf von Zwölf im Juli 2024

Das Jahr ist zur Hälfte herum, der Juli nähert sich seiner Mitte und es ist wieder an der Zeit, den Tag über Fotos zu machen und ihn am Ende so mit zwölf Bildern zu dokumentieren. Eine Aktion von „Draußen nur Kännchen„, bei der sich viele Blogger unter „12 von 12“ jeden Monat versammeln, um ihren Alltag fotografisch festzuhalten und zu teilen.

Dieses Mal bin ich wieder am Start. Wenn auch recht spät, es war ein langer Tag und dank meines neuen Telefonknechtes, der die Bilder anders im internen Speicher ablegt als mein alter, kommt die nachzügelnde Autorin doch noch mit ihren zwölf Bildern um die Ecke. Ehrlich, neue Smartphones einzurichten ist die Pest, ich kann nicht verstehen, warum manche Menschen sich das jedes Jahr auf ein Neues antun nur um mit dem neuesten Modell von Firma X auftrumpfen zu können …

Zwölf von Zwölf im Juli 2024 weiterlesen

12 von 12 im April 2024

Und da haben wir schon wieder den 12. des Monats. Zeit, um den Tag über Fotos zu machen und ihn am Ende mit zwölf Bildern zu dokumentieren. Eine Aktion von „Draußen nur Kännchen„, bei der sich viele Blogger unter „12 von 12“ jeden Monat versammeln, um ihren Alltag fotografisch festzuhalten und zu teilen.

Diesen Monat habe ich, Terminkalender mit Erinnerungsfunktion sei Dank, daran gedacht. Und abends schon die Kamera eingepackt. Damit ich sie nicht wieder zu Hause liegen lasse. Liegen, beziehungsweise exakter ausgedrückt: hängen gelassen habe ich dann etwas anderes … Doch beginnen wir von vorne: 12 von 12 im April 2024 weiterlesen

12 von 12 im Januar 2024

Auf dem Blog „Draußen nur Kännchen“ habe ich die spannende Aktion „12 von 12“ entdeckt. Ein Fotoprojekt, was wohl schon erfolgreich und das auch recht lange läuft. Dabei im Grunde sehr simpel ist: man macht an jedem zwölften des Monats ganz viele Bilder und entscheidet sich am Ende des Tages für zwölf davon, die man dann unter dem Schlagwort „12 von 12“ online stellt. 12 von 12 im Januar 2024 weiterlesen

Der November ’23 in Bildern – Monochrome Edition.

“Black and white photography is a perfect lie. We must not let color destroy this image.”
– Patrick Summerfield

Ging das nur mir so oder war dieser November gefühlt kürzer als die bereits verstrichenen Monate in diesem Jahr? War doch gestern erst, dieses komische Fest mit den gruseligen Gestalten, die an den Türen nach Süßigkeiten betteln … Und jetzt auf einmal geht es in die Vorweihnachtszeit? Ich war doch noch gar nicht fertig mit Herbst! Der November ’23 in Bildern – Monochrome Edition. weiterlesen

Der Oktober ’23 in Bildern.

„When I have a camera in my hand, I know no fear.“
– Alfred Eisenstaedt –

Es ist wieder Zeit für gruselige Gestalten, die draußen herum rennen. Und ich meine jetzt nicht all die Verrückten, die den Supermarkt leerkaufen nur weil der erste November ein Feiertag ist. Halloween ist so ein Ding, das hat sich mir nie erschlossen. Genauso wenig wie es sich mir erschließt, warum man einkaufstechnisch durchdrehen muß sobald ein Feiertag naht …
Der Oktober ’23 in Bildern. weiterlesen

Der September ’23 in Bildern.

“Photography is a magical kind of art that allows people to preserve time and moments, and to describe the world the way they see it.”
 – Sahara Sanders-

Hach. Könnt ich nicht einfach das ganze Jahr Urlaub haben und nur tun, was ich möchte? Und nein, einfach in den Tag hinein leben würde mir so schnell nicht langweilig werden. Schließlich habe ich gelernt, mich selber zu beschäftigen und irgendwie haben meine normalen Tage immer viel zu wenig Stunden für all das, was ich gerne tun würde. Der September ’23 in Bildern. weiterlesen