Woanders ist auch schön – Linkliebe #1

Heute mache ich etwas, wovon einem all die Experten da draußen abraten: ich schicke meine Leser woanders hin. Einfach so. Kostenlos. Statt also den geneigten Leser unbedingt auf meiner Seite halten zu wollen, streue ich einen Text lang Wegweiser zu anderen Blogs, Videos, Artikeln, Podcasts. Ein wenig Linkliebe für alle. Habt Ihr Bock? Woanders ist auch schön – Linkliebe #1 weiterlesen

Nur noch eine Reihe: Ein Königreich für Strickzeit.

Mir war die Tage danach, all die gestrickten Werke der letzten Monate zu fotografieren. Nachdem ich im Frühjahr 22 endlich wieder stricken durfte, war ich moderat fleißig mit meinen Nadeln. Arbeite nebenbei nun mal und Strickzeit läßt sich nicht kaufen. Leider. Trotzdem ist das ein oder andere fertig geworden und nun dachte ich mir, erzähle und zeige ich ein wenig, was ich seitdem mit Hilfe meiner Stricknadeln so produziert habe.

Bevor wir los legen noch folgende Info: ich erwähne Garne beziehungsweise Hersteller und Anleitungen. Dafür hat mich niemand bezahlt, im Gegenteil. Ich kaufe meine Wolle, meine Bücher und Anleitungen selber. Somit ist meine Meinung tatsächlich meine und keine bezahlte. Wäre das hiermit erledigt. Jetzt aber: Tretet ein, nehmt Euch eine Tasse Tee und macht es Euch gemütlich. Nur noch eine Reihe: Ein Königreich für Strickzeit. weiterlesen

Monatsliebe Februar: Can’t fight the Moonlight.

Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß „Zack, da ist es …“ offenbar eine meiner liebsten Redewendungen ist wenn um Ende oder Anfang eines neuen Monats geht? Einmal ist Ereignis, zweimal ist Tradition. In diesem Sinne „Zack, da haben wir schon Februar!“ und somit ist der Monat, in dem die guten Vorsätze traditionell eines langsamen Todes sterben, für das Jahr 2023 bereits wieder Geschichte. Deswegen mache ich keine mehr. Also gute Vorsätze, die haben bei mir so eine kurze Halbwertszeit, das lohnt sich nicht. Monatsliebe Februar: Can’t fight the Moonlight. weiterlesen

Der Januar ’23 in Bildern.

“Photography is a way of feeling, of touching, of loving. What you have caught on film is captured forever… It remembers little things, long after you have forgotten everything.”

– Aaron Siskind –

Zack, und schon isses soweit, der Monat ist zu Ende und damit ist es Zeit für den “Januar in Bildern”. Wenn mir eine Fee erschiene und mir einen Wunsch anböte, dann würde ich mich für mehr Stunden am Tag entscheiden. Wäre schon super, wenn mein Tag einfach ein paar Stunden zusätzlich hätte. Und wenn ich schon mal beim Wünschen bin: mehr Licht fände ich ebenso knorke. So wirklich lichtstark kam der Januar leider nicht daher. Der Januar ’23 in Bildern. weiterlesen

Dieses Ding mit der Kreativität.

Kreativität kommt aus dem Latein, von creare, was so viel bedeutet wie etwas neu schöpfen, etwas erfinden, etwas erzeugen, herstellen. Früher dachte ich immer, kreativ sei nur wer Großes schaffe. Wer malen, gestalten, fotografieren, schreiben, also Kunst in welcher Form auch immer, erschaffen kann. Und da ich als Schülerin nie sonderlich gut war in Kunst, ich kann schlecht zeichnen und malen ist auch nicht so mein Ding, zog ich jahrelang daraus die Schlußfolgerung, daß ich einfach kein kreativer Mensch sei. Dieses Ding mit der Kreativität. weiterlesen

Der Tag, an dem ich mein Handy vergaß.

Vor ein paar Tagen verließ ich das Büro und obwohl ich vor dem Gehen routinemäßig den Check „Schlüssel Büro, Schlüssel zu Hause, Schlüssel Fahrrad, Schlüssel Garage, Portemonnaie, Handy, alles in der Handtasche?“ durchführe bevor ich die heiligen Hallen des Lohnerwerbs verlasse, muß ich an dem Abend recht zerstreut gewesen sein. Bis auf mein smartes Kommunikationsgerät hatte ich alles Wichtige dabei. Der Tag, an dem ich mein Handy vergaß. weiterlesen

“Knie an den Tank!” oder: Das Fahrsicherheitstraining

Heute möchte ich ein wenig über das Fahrsicherheitstraining erzählen, was ich von meiner Familie zum bestandenen vierzigsten Geburtstag erhalten habe. Und ein paar Worte zu meiner geliebten Dicken verlieren. Meine Maschine, die ein Weihnachtsgeschenk vom besten Cookie von Welt war, ein paar Monate nach meiner bestandenen Führerscheinprüfung. Cookie fährt eine NTV 650 und die Maschine hat mir beim ersten Fahren richtig Spaß gemacht, so war für mich klar, ich kriege auch eine. War ja Winter und somit Zeit zum Suchen. Ein Mopedkumpel hatte sich den Nachfolger, eine rote Deauville, zugelegt und als wir so neben der Maschine standen, sagte ich beiläufig zu Cookie „Oh, die ist schön, so eine könnte ich mir auch noch vorstellen.“
“Knie an den Tank!” oder: Das Fahrsicherheitstraining weiterlesen

Nur noch eine Reihe: Die Piratenbräute.

Was denn bitte für Piratenbräute? Und wieso nur noch eine Reihe? Sehr komisch. Nun, dem langjährigen Leser sollte bekannt sein: ich bin in der Tat komisch. Und ich habe da nicht mal ein Problem mit. Des Rätsels Lösung ist hierbei ganz einfach: es handelt sich um sechs Paar Socken. Zukünftige Fußbekleidung. Sozusagen Strümpfe zurück aus der Zukunft. Oder so …?

Verwirrend. Und Sinn ergibt das nun wahrlich nicht! Ist die Autorin vielleicht etwas zu feste auf den Kopf gefallen? Man weiß es nicht, aber nun gut, fangen wir am Anfang an. Nur noch eine Reihe: Die Piratenbräute. weiterlesen