Monatsliebe Januar: Mal dein Herz mit Farbe an.

Mal dein Herz mit Farbe an
Möglichst bunt, steck ’ne Rose dran
Dann stell dich auf den höchsten Berg
Breit die Arme aus und zeig der Welt dein Werk

Stoppok

Und, schon alle Neujahrsvorsätze auf Hochglanz poliert? Ein neues Jahr hat begonnen, viele werden heute wohl noch ihren Kater pflegen und eine neue, unbeschriebene Seite aufschlagen. In der Hoffnung, das jetzt alles besser wird. Und das scheint eine lange Tradition zu haben, dieses Ding mit den Neujahrsvorsätzen. Auch wenn die Gelehrten sich wohl nicht so ganz einig sind, woher genau dieser Brauch kommt und wie alt er wohl sein mag. Immerhin, die alten Römer mussten sich vermutlich nicht mit lebensmüden Joggern herumschlagen, die meinen, es wäre eine super Idee für die Gesundheit, an einer unbeleuchteten Straße in schwarzen Klamotten früh morgens herum zu joggen und ihnen dabei vor den Streitwagen zu geraten … Monatsliebe Januar: Mal dein Herz mit Farbe an. weiterlesen

Monatsliebe Dezember: Die Lichter sind angezündet.

Hallo Dezember, du letzter Monat des Jahres. Das ging irgendwie ziemlich fix jetzt mit Deiner Ankunft. Und wie jedes Jahr fühle ich mich weder nach Winter noch nach Weihnachten. Ich bin doch noch gar nicht fertig mit dem Herbst! Wobei der November es schon ziemlich in sich hatte.

Der gruselige Sieg des Trumpismus, mit dem ich irgendwie gerechnet habe und trotzdem inbrünstig hoffte, daß die Amerikaner sich nicht ein zweites Mal als so dumm erweisen würden für wie sie gerne gehalten werden. Unsere Regierungskoalition ist auseinander geflogen und mit einer Mischung aus Entsetzen und Faszination am Ekel kann man sich die letzten Wochen angucken, wie sich eine demokratische Partei krachend selber zerlegt. Wobei, Lügen mit mehr Lügen kontern scheint ja das neue Erfolgskonzept zu sein … Das Netz glüht mit Fake-News und überall ergießt sich dummer und noch dümmerer Müll ins Netz. Und mich erschüttert, wie viele Menschen jeden Schwachsinn glauben, wird er nur oft genug wiederholt. Wie soll ich da mit dem Kopfschütteln noch hinterher kommen? Man könnte an der Welt, der Menschheit verzweifeln. Nicht nur im November. Monatsliebe Dezember: Die Lichter sind angezündet. weiterlesen

Monatsliebe Februar: Can’t fight the Moonlight.

Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß „Zack, da ist es …“ offenbar eine meiner liebsten Redewendungen ist wenn um Ende oder Anfang eines neuen Monats geht? Einmal ist Ereignis, zweimal ist Tradition. In diesem Sinne „Zack, da haben wir schon Februar!“ und somit ist der Monat, in dem die guten Vorsätze traditionell eines langsamen Todes sterben, für das Jahr 2023 bereits wieder Geschichte. Deswegen mache ich keine mehr. Also gute Vorsätze, die haben bei mir so eine kurze Halbwertszeit, das lohnt sich nicht. Monatsliebe Februar: Can’t fight the Moonlight. weiterlesen

Monatsliebe Februar: Es sind die kleinen Dinge.

Stricken geht im Februar immer noch nicht. Wirklich. Ich hab es versucht und tja … wat soll ich sagen? Dat wird nix außer großes Verheddern von Schiene mit Wolle und herunter gefallenen Maschen. Allmählich geht mir die Geduld mit der lahmen Pfote aus. Jetzt haben wir noch Winter, aber in zwei, spätestens drei Monaten fängt die Saison wieder an und das Gestell um die lädierte Flosse verhindert ein schmerzfreies Gas geben. Und ich vermisse das Motorrad fahren, schmerzlich. Monatsliebe Februar: Es sind die kleinen Dinge. weiterlesen

Monatsliebe Januar: Freundschaftsanfrage von 2022.

Und, bereits Anfang Januar direkt die guten Vorsätze für das neue Jahr über den Haufen geworfen? Oder clever gewesen und gar nicht erst der Versuchung erlegen, sich selber zu erzählen, daß jetzt alles besser wird nur weil wir nicht mehr das Jahr 2021 schreiben? Überhaupt, das gerade in den Staub der Vergangenheit versunkene Jahr ist auch so eines, bei dem ich mich schon nach wenigen Monaten gefragt habe ob das Kunst sein soll oder ob es weg kann. Bald zwei Jahre Pandemie inklusive der Welt im Ausnahmezustand. Schaut ja im Moment nicht danach aus, als würde sich das in absehbarer Zeit ändern. Seit dem letzten Herbst habe ich die Schnauze gestrichen voll von Corona und all diesen krakelenden Menschen da draußen mit ihren schrägen Ansichten. Halt so das, was diese Krise an intelligenzfernem Bodensatz nach oben gespült hat … Monatsliebe Januar: Freundschaftsanfrage von 2022. weiterlesen

Kleines Wintermärchen.

Erst Schnee, dann Schneeregen und Schneematsch. Gefolgt von Frost in der Nacht und Temperaturen um die 5 Grad. Minus! Was folgern wir daraus? Richtig: der Schneematsch, der es nicht geschafft hat bis zum Einsetzen des Frostes den Weg als Tauwasser in die Kanalisation zu finden endet als festgefrorenes Eis auf Gehwegen und Straßen. Oder Dächern. Und beschert mir heute ein kleines Wintermärchen.  Kleines Wintermärchen. weiterlesen