Monatsliebe: Team Herbst in Wollsocken!

Ach, wie schön ist das Gefühl wenn ich mit Fug und Recht behaupten kann, daß der September in der Tat gehalten hat, was ich mir von ihm versprochen habe. Ich bin bei schönstem Wetter mit dem Motorrad bis nach Würzburg und auch wieder zurück gefahren, habe meinen Urlaub auf der ruhigen Insel Borkum genossen inklusive Ostfriesentee trinken und Krabbenbrötchen im Strandkorb essen. Das große kleine Kind war da und Teil 17 der Dresden Files ist angekommen. Nein, über den September kann ich mich wahrlich nicht beklagen. Monatsliebe: Team Herbst in Wollsocken! weiterlesen

Monatsliebe: Zeit für Lux Aurea im Oktober.

Spät dran bin ich, schon wieder mal. Geschichte meines Lebens, alles auf den letzten Drücker und später zu erledigen. Immerhin ist der gute Oktober jetzt schon ein paar Tage alt und die Monatsliebe ist noch nicht, immer noch nicht fertig. Ich entschuldige mich einfach mal mit einer Menge Streß die letzten Tage. Gefühlt ein halbes Dutzend Baustellen auf einmal. Man kommt ja zu nix, Ihr kennt das. Zu nix kommen, das kann ich offensichtlich gut. Monatsliebe: Zeit für Lux Aurea im Oktober. weiterlesen

Monatsliebe: Tempus Fugit, da ist es schon September!

Ja, ich bekenne mich schuldig. Einfach nach monatelanger Vernachlässigung meines virtuellen Wohnzimmers so klammheimlich erst im September wieder hinein geschlichen kommen und so tun, als sei nix gewesen. So ist das nun mal mit mir und meinen Hobbys und ständig wechselnden Interessen. Den einen Tag brenne ich dafür, gefühlte tausende Bilder auf meine Speicherkarte zu brennen um dann wieder die Kamera für Wochen in die Ecke zu stellen. Die eine Woche schreibe ich jeden Abend als wäre der Teufel hinter mir her, dann veröffentliche ich Monate exakt null Beiträge. Und ständig fange ich etwas neues an. Mein aktuelles Steckenpferd? Ein Blechkasten mit hundertzwanzig (ja, richtig. 120!) verschiedenfarbigen Buntstiften und ein Malbuch für Erwachsene … Wie, wer wird denn da lachen? Monatsliebe: Tempus Fugit, da ist es schon September! weiterlesen

Monatsliebe: Warum der graue November töfte wird!

Der graue November ist so ein Monat, der kann einem nur leid tun. Kaum jemand kann ihn gut leiden und er ist auf der kalendarischen Beliebtheitsskala vermutlich der Monat, der weit abgeschlagen das düstere Schlußlicht bildet. Grau ist er, das Wetter ist nass und ungemütlich, vom goldenen Oktober sind nur noch ein paar bunte Blätter an den Bäumen und jetzt wird es abends so früh wieder dunkel. Und als ob das noch nicht genug wäre für den armen November ist er, zumindest in Deutschland, zudem der Monat mit den traurigen Feier- und Gedenktagen. Allerheiligen, Totensonntag, Volkstrauertag … Die Statistik haut dem bedauernswerten Kerl zusätzlich noch die Auszeichnung “Monat mit den meisten Staus und den wenigsten Sonnenstunden” auf den Schädel um ihm den Rest zu geben. Monatsliebe: Warum der graue November töfte wird! weiterlesen

Fünf Fakten #5 – Herbst

Ich muß vier Wochen Herbst nach holen, könnt Ihr noch ein bißchen Herbstbilder und Lobgesang auf die schönste aller Jahreszeiten vertragen? Schließlich bin ich im Oktober geboren und ich vertrete die These, daß viele Menschen die Jahreszeit am liebsten mögen in der sie geboren worden sind. Gut, auf mich trifft diese These auch voll und ganz zu. Trotzdem soll es Menschen geben, die den Herbst nicht mögen. Wie können die nur? Es gibt keine schönere Jahreszeit als den Herbst und weil ich das so empfinde widme ich die fünfte Ausgabe der fünf Fakten meiner liebsten Jahreszeit. Herbstliebe für alle! Fünf Fakten #5 – Herbst weiterlesen

Der Herbstspaziergang – Wittringer Wald

Lange, lange ist es her seit dem letzten Beitrag. Mehr als vier lange Wochen keine Fotos der Woche, keine Geschichten, kein Gemotze, kein gar nichts. Schweigen im Walde. Es blieb einfach keine Zeit um für mein Blog zu schreiben oder Fotos zu machen. Geschweige denn andere Blogs zu besuchen, zu lesen oder Kommentare zu schreiben. Ich war knapp vier Wochen nur zwischen Büro, einem Krankenzimmer und meiner Couch unterwegs.

Der Herbstspaziergang – Wittringer Wald weiterlesen

Nieselregen.

Der Oktober kann nicht nur goldenes Licht und in der Sonne leuchtende Farbenpracht. Der Oktober kann auch Nieselregen und grau und ungemütlich. So Wetter wo man keinen Hund vor die Türe scheuchen möchte und jeder immer ein wenig Mitleid mit Hundebesitzern hat, die immerhin raus müssen wenn man sie an ihrem Teppich hängen. Früher bin ich gerne mit Hund bei Schmuddelwetter unterwegs gewesen. Es begegnet einem kaum jemand und man hat die Welt scheinbar für sich alleine. Nieselregen. weiterlesen