Und die Diagnose lautet: Meerweh.

Ich habe gerade ganz akutes Meerweh. Und um mich von diesem Zustand abzulenken lasse ich meinen Go Go Gadgetto ganz einfaches, unhippes Erdbeereis rühren während ich sachte mit dem Staubfeudel durch mein Blog gehe und die Spinnweben aus den Ecken kehre. Es war keine Zeit zum Schreiben. Jedes Mal, wenn ich den virtuellen oder auch echten Stift in die Hand nahm, waren die Worte weg. Als hätten sie allesamt ihre Koffer gepackt und wären von dannen gefahren. Nö, mit der wollen wir nicht. Wir wollen Sand und Salzwasser, Gischt und Wind, Sonne und Sommer. Hoffentlich haben sie sich gut vergnügt, meine Worte. So ganz ohne mich. Allmählich kommen sie wieder zu mir zurück und sie waren es. Sie hatten das Meerweh im Gepäck. Und die Diagnose lautet: Meerweh. weiterlesen

Raindrops keep falling on my Head.

Ich denke nach während ich auf die ständig wieder aufleuchtenden Bremslichter meines Vordermannes starre. Der Regen prasselt auf mein Verdeck, hört sich dabei an als würden viele kleine Hände auf eine große Trommel schlagen. Anfahren, rollen lassen, bremsen, fünf Meter weiter gekommen. Yeah. Vor mir liegen noch über dreihundert Kilometer. Es gießt in Strömen und der Rückreiseverkehr staut sich die A1 hinunter. Hinter mir liegt Hamburg, vor mir liegt der Ort, an dem ich zu Hause bin. Noch dreieinhalb Stunden Fahrtzeit, berechnet mir die Navigation in meinem Handy. Optimistisches Ding, diese Navigation.

Raindrops keep falling on my Head. weiterlesen

Die Stimmen in meinem Kopf.

Wunderbares Frühlingswetter. Warm, Sonne satt und überall blüht es. Das perfekte Wetter um mit dem Cabrio ins Blaue zu fahren. Wenn, ja wenn … Mein kleines blaues Auto nicht beschlossen hätte es wäre jetzt mal an der Zeit für einen neuen Auspuff. Hmpf. Wenn das Gefährt mehr so klingt wie ein altersschwacher Trecker kurz vorm Zusammenbruch, den ich selbst durch meine laute Musik noch hören kann, dann macht die Geschichte mit dem ohne Dach fahren keinen wirklichen Spaß mehr. Und am Feiertag kriege ich keinen neuen Auspuff her gezaubert, geschweige denn das Ersatzteil ans Auto.

Die Stimmen in meinem Kopf. weiterlesen

Manchmal ist das Leben ein Arschloch.

Im Moment zeigt der April, was er kann. So vom Wetter her. Sonne, Regen, Sturm, Graupel und Schnee. Alles dabei. Wenn es anfängt Kaninchen zu regnen bin ich raus. Dann packe ich die Koffer und fahre weit, weit weg. Wo es Sandstrand hat und man keine Regenwolken kennt.

Manchmal ist das Leben ein Arschloch. weiterlesen

A night out in town …

Kennt Ihr ihn? Diesen Satzanfang, den man benutzt, wenn man von „früher“ redet? Also die Zeit, in der noch alles gut und sowieso viel besser war. „Weißt Du noch, damals …“ sagen wir, sind Mitte dreißig und irgendwie fühlen wir uns wie die letzten Reste der Rebellion gegen das Erwachsen werden. Irgendwann hat es uns abgehängt und der Lebensweg, für den wir uns entschieden haben, hat uns geradewegs vorbei an „Mein Haus, mein Auto, meine kapitalgedeckte Altersvorsorge und meine Wunderkinder“ geführt. Und da stehen wir jetzt so ein bißchen alleine im Nebel, fernab von Haus und Wunderblagen. Sind nie wirklich erwachsen geworden und trotzdem keine Kinder mehr. A night out in town … weiterlesen

Laß mal über Freundschaft reden.

„Wir sind doch Freunde hier …“ bekam ich letztens so – oder so ähnlich – gesagt. Und mußte erst einmal schlucken. Denn mein erster Impuls lautete mehr so  „Ähm, nein. Nicht so wirklich?“ Wie sagt man das bitte ohne jemandem damit so richtig feste auf die Füße zu treten? Irgendetwas stört mich an diesem, für mein Empfinden lockeren, Umgang mit einem für mich so wichtigen Wort. Laß mal über Freundschaft reden. weiterlesen

12 Magische Mottos #1 „Schilder und Schriften“

Der erste Monat ist schon fast vorbei, dieses 2016 geht mit festem Schritt voran wie mir scheint. Und es war ein guter Monat mit wenig bis schlechtem Licht. Also wenn ich mal die Zeit gehabt hätte für mehr als nur zwischen Tür und Angel Geknipse. Schönes Licht nutzt mir auf der Arbeit recht wenig, da werde ich dafür bezahlt zu arbeiten und nicht fürs Fotografieren. Geht dieses 2016 weiterhin so zügig durchs Land, dann ist es schon sehr bald wieder länger hell und ich kann auch nach der Arbeit noch mit Licht malen.

12 Magische Mottos #1 „Schilder und Schriften“ weiterlesen