Drei Filme später bin ich um die Erkenntnis reicher daß Schwarzweiß-Filme und ich wohl noch eine sehr ausdauernde Lernkurve hinlegen müssen bis dabei was Brauchbares herum kommt. Oder zumindest nicht mehr ganz so viel Ausschuß. Impressionen ohne Farbe. weiterlesen
Serienparade #3 – Welche Serie könnte ich immer wieder sehen?
Dieses Mal möchte Frau Margarete im Rahmen ihrer Serienparade wissen, welche Serien ich immer wieder sehen könnte. Welche Kriterien muß eine Serie erfüllen, damit ich sie immer wieder ansehen mag und welche Serie habe ich bisher am häufigsten gesehen? Und bevor Teil 4 der Serienparade an den Start geht habe ich mich hin gesetzt und mal sortiert, welche Serien ich gerne mag. Here we go. Serienparade #3 – Welche Serie könnte ich immer wieder sehen? weiterlesen
Montagsrezept #7 – Gefüllte Pfitzauf
Ich weiß, heute ist Sonntag. Und nicht mal ein sehr schöner Sonntag. Man könnte meinen, wir hätten Herbst und nicht Spätfrühling. Graue, schwere Wolken und stetiger Nieselregen. Das ist kein Wetter, das mit einer Einladung daher kommt sich jetzt schön ins Straßencafe zu setzen und Eis zu essen. Das ist mehr so die Art Wetter, die einem auf der Couch lümmeln schmackhaft macht. Und was gehört zu einem Lümmelsonntag auf der Couch? Richtig, lecker Naschwerk. Nur Tee trinken kann schließlich jeder. Montagsrezept #7 – Gefüllte Pfitzauf weiterlesen
Ist das Spam oder kann das weg?
Sehr geehrte Frau S.,
heute habe ich Ihr Schreiben per E-Mail erhalten, welches mich bei längerem Nachdenken doch ein wenig befremdet. Wissen Sie, wenn mich beim Lesen das Gefühl beschleicht ob ich es nicht vielleicht doch mit Spam zu tun habe, dann haben Sie als Verfasserin etwas falsch gemacht. Nicht nur, weil Sie bzw. Ihr Unternehmen dieses Schreiben gleich massenhaft in der Blogosphäre zu verbreiten scheint. Meinen Sie nicht auch? Ist das Spam oder kann das weg? weiterlesen
Mein heimlicher Fetisch: Autofahren (lassen)
Ich fahre gerne Auto. Ökologisch absolut inkorrekt, ich weiß. Trotzdem, ich fahre gerne Auto. Je größer, desto besser. Ich habe vor fünfzehn Jahren mein Autofahrerherz an die VW-Bullis verloren als ich nebenbei für einen Kurierdienst gearbeitet habe. Porsche, Ferrari, Maserati und ähnliches läßt mich vollkommen kalt, aber ein VW-Bus! Da wird meinem Autofahrerherz schwindelig. Ich mag auch alte Autos. So aus der Zeit, als man einen Opel noch von einem VW anhand der Form unterscheiden konnte. Ich finde ja, heute sehen die Kisten alle gleich aus. Alle gleich langweilig, alle gleich rund, alle gleich knubbelig, alle ohne eigenen Charakter. Allerdings fahre ich nicht erst gerne Auto seitdem ich einen Führerschein besitze.
Serienparade #2 – Mit dieser Serie fing alles an
Frau Margarete fragt im Rahmen ihrer „Serienparade“ welche Serie mich zuerst in ihren Bann gezogen hat und nach welcher Serie ich mal süchtig war. Nachdem ich jetzt einige Tage darüber nach gedacht habe welches meine erste „Muß ich gucken!“ Serie war kann ich diese Fragen jetzt auch beantworten. Das war gar nicht so einfach, ich hab schon immer lieber gelesen als Fernsehen zu gucken. Zumal meine Mutter immer die Macht über die Macht hatte und nie das ausgesucht hat, was ich gerne gesehen hätte. Also doch lieber lesen. Die Liebe zu Serien kam dann später, wie so vieles andere auch, mit dem besten Ex von allen. Serienparade #2 – Mit dieser Serie fing alles an weiterlesen
Grugapark Essen
„Schau mal, Schatz, da draußen scheint die Sonne,“ sage ich.
„Mhm,“ macht Cookie.
„Das ist doch tolles Wetter für einen Ausflug oder nicht?“ fahre ich fort.
„Mhm,“ macht Cookie.
„Wir könnten doch ein bißchen Cabrio fahren und uns was Schönes angucken,“ schlage ich vor.
„Mhm,“ macht Cookie.
Der einäugige Otto
Ich hab da dieses komische Ding mit Hunden. Nicht nur, daß ich Hunde mag und selber gerne einen hätte. Nein, Hunde mögen mich genauso. Früher oder später mag mich jeder Hund. Die meisten mögen mich sogar auf Anhieb. Mir passieren auch immer sehr merkwürdige Dinge im Zusammenhang mit Hunden. Aggressive Hunde, die eben noch die ganze Welt verbellt und angeknurrt haben werden auf einmal zum liebsten Tier der Welt. Hunde entscheiden auch schon mal, daß es mit mir doch viel netter sei als mit dem joggenden Herrchen und begleiten mich ungefragt ein Stück. Was das joggende Herrchen nicht so witzig fand. Finde ich einen vor dem Supermarkt angebundenen Hund, der jämmerlich nach seinem Frauchen weint kann ich davon ausgehen, das folgendes passiert: Hund sieht mich, Hund vergißt alles um sich herum und versucht schwanzwedelnd zu mir zu gelangen, wird dabei jedoch von seiner Leine auf halbem Wege aufgehalten. Junge Hunde lieben mich ganz besonders, die glauben immer ich würde sofort mit Ihnen spielen und hüpfen dann aufgeregt um mich herum so daß ich Mühe habe ihnen nicht auf die Pfoten zu treten. Damit könnte ich ja leben wenn Hunde nicht im Normalfall Besitzer im Schlepptau hätten … Der einäugige Otto weiterlesen