Ich muß vier Wochen Herbst nach holen, könnt Ihr noch ein bißchen Herbstbilder und Lobgesang auf die schönste aller Jahreszeiten vertragen? Schließlich bin ich im Oktober geboren und ich vertrete die These, daß viele Menschen die Jahreszeit am liebsten mögen in der sie geboren worden sind. Gut, auf mich trifft diese These auch voll und ganz zu. Trotzdem soll es Menschen geben, die den Herbst nicht mögen. Wie können die nur? Es gibt keine schönere Jahreszeit als den Herbst und weil ich das so empfinde widme ich die fünfte Ausgabe der fünf Fakten meiner liebsten Jahreszeit. Herbstliebe für alle! Fünf Fakten #5 – Herbst weiterlesen
Der Herbstspaziergang – Wittringer Wald
Lange, lange ist es her seit dem letzten Beitrag. Mehr als vier lange Wochen keine Fotos der Woche, keine Geschichten, kein Gemotze, kein gar nichts. Schweigen im Walde. Es blieb einfach keine Zeit um für mein Blog zu schreiben oder Fotos zu machen. Geschweige denn andere Blogs zu besuchen, zu lesen oder Kommentare zu schreiben. Ich war knapp vier Wochen nur zwischen Büro, einem Krankenzimmer und meiner Couch unterwegs.
Fünf Fakten #4 – Stricken
Der letzte Montag im Monat und es kommt eine neue Ausgabe der fünf Fakten – diesmal über mein liebstes Hobby, dem Stricken. Handarbeiten, also auch das Stricken, gilt gemeinhin als altmodisch. Oder aber seit ein paar Jahren als der letzte Schrei. Kommt jetzt immer drauf an wen man so fragt. Ich persönlich finde Stricken nicht altmodisch sondern total entspannend. Mittlerweile seit fünf Jahren. Oder irgendwie so, legt mich nicht auf den genauen Zeitraum fest. Also, hier kommen sie, die fünf Fakten über mich und mein Hobby. Fünf Fakten #4 – Stricken weiterlesen
Kürbis muß nicht. Dafür Zeche Consol und viel Curry.
Wäre dies kein Blog sondern eine Postkarte dann hätte ich jetzt ein arges Problem. Wie soll ich schließlich ein ganzes Wochenende auf eine kleine Karte quetschen? Doch zum Glück ist dies ein Blog und keine Postkarte somit habe ich allen digitalen Platz der Welt um Geschichten zu erzählen.
Kürbis muß nicht. Dafür Zeche Consol und viel Curry. weiterlesen
Fünf Fakten #3 – Im Supermarkt
Geht Ihr gerne im Supermarkt einkaufen? Ich eigentlich nicht. Allerdings schaffe ich es nie auf den Wochenmarkt … Und weil schon wieder ein Monat vorbei ist, wir heute den vierten Montag im Monat haben ist es auch schon wieder an der Zeit für die „Fünf Fakten„. Über meinen grünen Daumen und die Macken beim Auto fahren habe ich Euch schon fünf Fakten verraten. Heute hingegen soll es sich also um das Thema „Im Supermarkt“ drehen. Fünf Fakten #3 – Im Supermarkt weiterlesen
Und am Ende der Woche ein Tag am See
Und weg ist er wieder der Sommer und alles, was im grauen Dauerregen bleibt ist die Erinnerung an meinen Tag am See. So ein Tag am See ist etwas sehr feines. Mein kleiner Urlaubstag zum Abschalten, Ausschalten und einfach mal fünfe grade sein lassen. Mittlerweile scheint der Herbst auf Vorstellungsgespräch zu sein.
Der Tag, an dem ich schwimmen gehen wollte.
Pleiten, Pech und Pannen. Gibt halt Tage, die laufen anders als sie sollen. So wie Samstag. Dabei begann der Samstag morgen ganz harmlos … Sechs Uhr und die Welt ist noch in Ordnung. Ich genoß diese wunderbare Kühle, die durch alle geöffneten Fenster in die Wohnung kam, und saß mit meinem Strickzeug auf dem Sofa. Seit dem ich das Tablet habe kann ich bequem morgens auf dem Sofa gammeln, Blogs lesen und dabei stricken. Finde ich toll. Dieses frühe Aufstehen lohnt sich für mich auch immer mehr. Draußen wurde der Tag gerade wach als ich den ersten Tee des Tages aufbrühte und beim Blick aus dem Küchenfenster erwischte ich ein #iseefaces am Himmel. Ich sah da eines, es kann allerdings nicht ausgeschlossen werden daß dieser Fakt für sich wiederum an noch nicht konsumiertem Tee meinerseits liegt. Es war ja schließlich früh am Morgen. Der Tag, an dem ich schwimmen gehen wollte. weiterlesen
Serienparade #6 – Von Leben und Tod
Dieses Mal möchte Frau Margarete im Rahmen ihrer Serienparade wissen, wie das so mir so mit Leben und Tod in Serien ist. Gibt es einen Serientod, der mir richtig nahe ging oder der mir als besonders dramatisch im Gedächtnis geblieben ist? Habe ich mich schon einmal über den Tod einer Serienfigur gefreut? Welche besonders einprägsamen Szenen zum „Leben“ gab es: eine besonders dramatisch oder emotionale Geburt? Szenen, in denen die Serienfigur nur knapp überlebt hat? Nicht umschalten, ich beantworte Euch die Fragen gleich. Natürlich verstecken sich in solchen Fragen auch immer wieder Spoiler, deswegen überlege Dir gut ob Du weiterlesen möchtest. Du wurdest gewarnt, nicht daß mir hier nachher Beschwerden kommen. Serienparade #6 – Von Leben und Tod weiterlesen