#Journal 7. November 25

„Ihre Sendung wurde an einen Hausbewohner übergeben.“ Interessant – in unserem Büro wohnen Menschen? Und warum ist mir das noch nie aufgefallen?

Bei der Sendung handelt es sich um meinen bestellten Rolltop-Rucksack von Airpaq, den ich am Sonntag bestellt habe und der natürlich an dem Tag geliefert wurde, an dem ich im Home-Office arbeite. Weil ich unglaublich neugierig bin, habe ich den gestern nach dem Abendessen noch im Büro abgeholt. Mit dem Auto. Ja, ich bin mir der Ironie bewußt, daß ich mit dem Auto losfahre, um den Rucksack abzuholen, den ich mir angeschafft habe, damit ich mein Arbeitsnotebook sicher transportieren kann, wenn ich mit dem Rad ins Büro fahre. #Journal 7. November 25 weiterlesen

Monatsliebe November: Bells ring out through Churchyards.

Schon doof, wenn Sollemnitas Omnium Sanctorum im diesjährigen November auf einen Samstag fällt. Zumindest für mich als Werktätige, die von Montag bis Freitag ihrem Job nachgeht. So gerne ich auch arbeite, genieße ich es dennoch, wenn eine gewöhnliche Arbeitswoche durch Feiertage auf vier Tage verkürzt wird. Zumal heute wohl die Welt untergehen wird. Zumindest klang der Wahnsinn um und im Supermarkt, den mir Cookie gestern von seinem Einkaufserlebnis schilderte, schwer danach. Gibt’s da nicht was von Nostradamus? Monatsliebe November: Bells ring out through Churchyards. weiterlesen

Monatsliebe Oktober: Falling Leaves drift by the Window.

Der September ist vorüber. Die letzten zaghaften Umarmungen des Spätsommers klingen noch ein wenig nach und im Rückblick war es ein richtig guter Monat. Mein Trip mit dem Motorrad nach Weimar hat mir eine wunderbare Zeit geschenkt. Mit dem Brummen meiner Maschine, vielen schönen kleinen Strecken durch Dörfer und Landschaft, Raum für das Alleine sein sowie Kultur und den eigenen Horizont erweitern. Genossen habe ich „Downton Abbey 3“ in meinem Lieblingskino und die zweite Staffel „Wednesday“ auf meiner Couch. Liebe Menschen wieder gesehen, die ich viel öfter besuchen möchte. Entdeckt habe ich die Reihe „Thursday Murder Club“. Und auch wenn die Kommunalwahlen enttäuschende Ergebnisse hier in Gladbeck gebracht haben, mit viel Zuversicht zusammen mit anderen Menschen Gedanken, Ideen, Pläne ausgetauscht, was wir die nächsten fünf Jahre angehen wollen. Monatsliebe Oktober: Falling Leaves drift by the Window. weiterlesen

Monatsliebe Oktober: Auch das schönste Blatt wird fallen.

Hallo Oktober! Kalendarisch und wettertechnisch ist es damit offiziell: Der Sommer ist Geschichte! Während die einen wehmütig die Sonnencreme verstauen, denke ich mir nur so: Endlich! Zugegeben, dieser Sommer war eher wie der typische „Mitteleuropäer“ – freundlich, aber distanziert. Übersetzt: regnerisch und gefühlt kühl, auch wenn die Wetterdaten uns wieder mehr den wärmsten Sommer seit anno knips um die Ohren hauen. Der Klimawandel lässt grüßen. Aber wenn ich ganz ehrlich bin: Je weniger Hitzewellen und tropische Nächte, desto besser für meinen Schlaf und mein Gemüt.

Und jetzt? Jetzt kommt der Herbst! Hoffentlich mit einem schönen, goldenen Oktober, der uns mehr so eine warme Abschiedsumarmung vom Sommer schenkt statt uns direkt in den nächsten Monsun zu stürzen. Falls nicht, hat der Herbst aber sicher noch ein paar Highlights in petto, auf die mich freuen darf – egal ob buntes Laub oder Kürbissuppe! Wobei, streicht die Kürbissuppe. Kein Mensch braucht Kürbissuppe. Aber ich brauche Vorfreude, halt nur ohne dieses überschätzte Gemüse. Monatsliebe Oktober: Auch das schönste Blatt wird fallen. weiterlesen

Monatsliebe November: It’s hard to hold a candle …

… in the cold November Rain.

Auf der Beliebtheitsskala der meisten Menschen hält der November traurig das Schlußlicht. Grau und trüb soll er sein, so sagt man ihm nach. Sein Markenzeichen seien Nebel und Regen, die Melancholie im Gepäck haben. Die Tage werden noch kürzer und es ist ungemütlich draußen. Er läßt die meisten Menschen angewidert das Gesicht verziehen, wenn man ihn erwähnt, gerade die mit dem Auto fahrenden Berufspendler können ihn so gar nicht leiden. Scheint doch jedes Jahr im November die Blütezeit der Baustellen im Straßenbau zu sein und gefühlt sind morgens und abends doppelt so viele Autos unterwegs wie in den restlichen elf Monaten. Tja, spricht nicht gerade für ihn. Oder? Monatsliebe November: It’s hard to hold a candle … weiterlesen

Monatsliebe Oktober: What the Dormouse said.

Wie schnell doch so ein September herum ist, wenn man die Hälfte davon Urlaub hat. Gefühlt vergeht die Zeit im Urlaub so viel schneller als zu Hause. Drehste Dich einmal um und da isses schon Oktober? Aber schön wars, zwei Wochen einfach mal nix nach Plan tun sondern durch den Tag treiben lassen. Warst ein schöner Monat, September. Hättest gerne noch bleiben können und weiter mit mir Urlaub machen dürfen. Monatsliebe Oktober: What the Dormouse said. weiterlesen

Monatsliebe September: We listen to the Engines run.

Der diesjährige Sommer kann dann jetzt weg, ich bin bereit für die letzten Spätsommertage. Schon September, kaum zu glauben. Am Ersten des Monats ist für die Meterologen bereits Herbstanfang, der Kalender zieht dieses Jahr mit dem Äquinoktium am 23.09. nach. Also, weg mit Sommer. Ganz egal, ob er sich noch mal aufbäumt oder nicht. Der Herbst kommt. Endlich.
Monatsliebe September: We listen to the Engines run. weiterlesen

Monatsliebe: Team Herbst in Wollsocken!

Ach, wie schön ist das Gefühl wenn ich mit Fug und Recht behaupten kann, daß der September in der Tat gehalten hat, was ich mir von ihm versprochen habe. Ich bin bei schönstem Wetter mit dem Motorrad bis nach Würzburg und auch wieder zurück gefahren, habe meinen Urlaub auf der ruhigen Insel Borkum genossen inklusive Ostfriesentee trinken und Krabbenbrötchen im Strandkorb essen. Das große kleine Kind war da und Teil 17 der Dresden Files ist angekommen. Nein, über den September kann ich mich wahrlich nicht beklagen. Monatsliebe: Team Herbst in Wollsocken! weiterlesen