Dieses Jahr gleitet mir gefühlt wie Sand durch die Finger. Ich würde gerne so viele Dinge festhalten, die Zeit für einen Moment anhalten um in Ruhe Luft holen und mich neu sortieren zu können. Leider kann ich das ebenso wenig wie jeder andere. Gut, dann mache ich eben das Beste aus dem, was mir gegeben ist und freue mich auf den September. Auch dieser Monat bringt den ein oder anderen Grund zur Freude. Monatsliebe: Auf in den Norden. weiterlesen
Schlagwort: Monatsliebe
Was soll das nun wieder sein? Monatsliebe? Geliebte Monate? Monatliche Liebe? Um das Rätsel aufzulösen: unter dem schmissigen Hashtag #Monatsliebe verbirgt sich hier auf „Frau Mirtana bloggt.“ im Grunde genommen ein Ausblick auf den kommenden Monat. Damit möchte ich für mich die kleinen und großen Dinge im Kalender in den Fokus rücken und den Blick darauf lenken, warum jeder Monat das Potential mit bringt, zu einem schönen Zwölftel des laufenden Jahres zu werden. Ganz egal, wie verrückt und dunkel die Welt da draußen mit ihren multiplen Krisen erscheinen mag. Es gibt immer etwas Schönes und Gutes, worauf zu freuen sich lohnt.
Aha. Schönes und Gutes zur Freude? Was genau soll das so sein? Nun, Bücher oder Filme, die im kommenden Monat neu erscheinen und auf deren Veröffentlichung ich lange gewartet habe. Oder Unternehmen mit Cookie, Pläne, Verabredungen mit besonderen Menschen, Karten für Veranstaltungen. Vielleicht ist es manchmal etwas vollkommen wie Profanes wie der Start der Erdbeersaison oder der erste Rosenkohl im Supermarkt. Seminare, die meinen Horizont erweitern. Eigenheiten der aktuellen Jahreszeit. Ein neu angefangenes Strickprojekt oder Basteleien. Kurzum alles, was mir geeignet erscheint, um mehr Freude in mein Leben zu bringen.
Denn Freude ist des öfteren Mangelware bei mir. Ich tendiere dazu, meinen Fokus sehr einseitig auszurichten, meist auf all das Negative um mich herum. Damit zeichne ich mir die Welt unglaublich düster und verliere den Blick für das Schöne. Die Kolumne „Monatsliebe“ soll mir Hilfe und Stütze sein. Man stelle sich das vor wie einen selbst verpaßten Tritt in den Allerwertesten, das Leben auch zu genießen statt es zu zergrübeln und im Weltschmerz unterzugehen.
Ich brauche ein Gegengewicht zur Welt da draußen mit ihren Krisen, Chaos und schlechten Nachrichten. Eben Monatsliebe.
Monatsliebe: 33° und der August wird noch wärmer.
Der August ist mittlerweile schon den ein oder anderen Tag alt. Sozusagen ein Teenager, wenn man so möchte, und er beglückt uns aktuell mit Temperaturen jenseits der dreißig Grad Marke. Was mich nicht unbedingt zu Lobeshymnen hinreißt. Ich stehe einfach nicht auf diese hohen Temperaturen und im Moment kann mir der Hochsommer dezent gestohlen bleiben. Da draußen darf gerne die Sonne scheinen, ich ziehe den Aufenthalt hinter geschlossenen Fenstern und Rollos bei immerhin nur siebenundzwanzig Grad in der Wohnung vor. Oder es verschlägt mich in das klimatisierte Schlafzimmer, wo es sich bei zweiundzwanzig Grad hervorragend aushalten läßt. Dekadent, ich weiß. Und ich schäme mich nicht mal dafür. Monatsliebe: 33° und der August wird noch wärmer. weiterlesen
Monatsliebe: In the Summertime …
Wir haben Juli. Und damit ist die Hälfte des Jahres vorbei. Plöpp, einfach weg. Ich dreh mich um und frage mich, wo bitte sind die letzten sechs Monate hin? Es war doch gestern erst Januar. Oder? Von 2019 hab ich schon nicht viel gehalten und dachte mir so am Anfang diesen Jahres, hey, es könne eigentlich nur besser werden.
Monatsliebe: In the Summertime … weiterlesen
Monatsliebe: Zeit für Lux Aurea im Oktober.
Spät dran bin ich, schon wieder mal. Geschichte meines Lebens, alles auf den letzten Drücker und später zu erledigen. Immerhin ist der gute Oktober jetzt schon ein paar Tage alt und die Monatsliebe ist noch nicht, immer noch nicht fertig. Ich entschuldige mich einfach mal mit einer Menge Streß die letzten Tage. Gefühlt ein halbes Dutzend Baustellen auf einmal. Man kommt ja zu nix, Ihr kennt das. Zu nix kommen, das kann ich offensichtlich gut. Monatsliebe: Zeit für Lux Aurea im Oktober. weiterlesen
Monatsliebe: Tempus Fugit, da ist es schon September!
Ja, ich bekenne mich schuldig. Einfach nach monatelanger Vernachlässigung meines virtuellen Wohnzimmers so klammheimlich erst im September wieder hinein geschlichen kommen und so tun, als sei nix gewesen. So ist das nun mal mit mir und meinen Hobbys und ständig wechselnden Interessen. Den einen Tag brenne ich dafür, gefühlte tausende Bilder auf meine Speicherkarte zu brennen um dann wieder die Kamera für Wochen in die Ecke zu stellen. Die eine Woche schreibe ich jeden Abend als wäre der Teufel hinter mir her, dann veröffentliche ich Monate exakt null Beiträge. Und ständig fange ich etwas neues an. Mein aktuelles Steckenpferd? Ein Blechkasten mit hundertzwanzig (ja, richtig. 120!) verschiedenfarbigen Buntstiften und ein Malbuch für Erwachsene … Wie, wer wird denn da lachen? Monatsliebe: Tempus Fugit, da ist es schon September! weiterlesen
Monatsliebe: Ein Grinch mag den Dezember.
Wie, ist er schon wieder vorbei, der November? Geht jetzt stark in Richtung Endspurt, dieses 2018, wie mir scheint. Dabei habe ich doch gestern erst verkündet, warum der November ein toller Monat wird, da hat er sich schon wieder durch die Hintertüre davon geschlichen. Oder er wurde vom Dezember eiskalt davon gemobbt, nix Genaues weiß man nicht. Monatsliebe: Ein Grinch mag den Dezember. weiterlesen
Monatsliebe: Warum der graue November töfte wird!
Der graue November ist so ein Monat, der kann einem nur leid tun. Kaum jemand kann ihn gut leiden und er ist auf der kalendarischen Beliebtheitsskala vermutlich der Monat, der weit abgeschlagen das düstere Schlußlicht bildet. Grau ist er, das Wetter ist nass und ungemütlich, vom goldenen Oktober sind nur noch ein paar bunte Blätter an den Bäumen und jetzt wird es abends so früh wieder dunkel. Und als ob das noch nicht genug wäre für den armen November ist er, zumindest in Deutschland, zudem der Monat mit den traurigen Feier- und Gedenktagen. Allerheiligen, Totensonntag, Volkstrauertag … Die Statistik haut dem bedauernswerten Kerl zusätzlich noch die Auszeichnung „Monat mit den meisten Staus und den wenigsten Sonnenstunden“ auf den Schädel um ihm den Rest zu geben. Monatsliebe: Warum der graue November töfte wird! weiterlesen