Der erste Monat ist schon fast vorbei, dieses 2016 geht mit festem Schritt voran wie mir scheint. Und es war ein guter Monat mit wenig bis schlechtem Licht. Also wenn ich mal die Zeit gehabt hätte für mehr als nur zwischen Tür und Angel Geknipse. Schönes Licht nutzt mir auf der Arbeit recht wenig, da werde ich dafür bezahlt zu arbeiten und nicht fürs Fotografieren. Geht dieses 2016 weiterhin so zügig durchs Land, dann ist es schon sehr bald wieder länger hell und ich kann auch nach der Arbeit noch mit Licht malen.
Kategorie: Bilderbuch
Das Bilderbuch ist die Kategorie, in der sich alles um das Thema “Kameraliebe” dreht. Hier versammeln sich meine Beiträge, die mit Fotografie zu tun haben. Nimm Platz, gönn Dir ein paar Kekse und genieße eine Tasse leckeren Tee während ich Dir Bilder zeige, von gescheiterten und gelungenen Projekten erzähle, Objektive vorstelle und alte Kameras mit Film füttere.
Ich möchte Dich mit nehmen auf meine Reise, in der ich kleine Augenblicke einfange, die andernfalls einfach im Trubel des Alltages untergegangen wären. Besondere Momente und schöne Aussichten, eingefroren im Bruchteil einer Sekunde. Schau mit mir durch den Sucher und ich zeige Dir, wie ich die Welt sehe.
Ein Kapitel des Bilderbuches ist die Analogliebe. Dort finden sich Beiträge zu Kameras und ihrer Geschichte, alten Objektiven, Filmen und Erfahrungen sowie natürlich Bilder. In Farbe und schwarzweiß. Ebenfalls ein eigenes Kapitel bildet “Projekte & Schnapsideen“, wo ich mich speziellen Fotoprojekten, Ideen und Serien widme. Nicht nur den gut Gelungenen, auch denen, die in die Hose gegangen sind. Weil aller guten Dinge drei sind, heißt das letzte Kapitel schlicht “Spielzeugkiste“. Dort stelle ich Dir mein, zum größten Teil digitales, Spielzeug vor.
Lass uns Schnapsideen verfolgen, dabei auch mal auf die Nase fallen. Schau mir hier über die Schulter beim Ausprobieren von neuem Spielzeug. Verlieb Dich mit mir ein bißchen in die Fotografie und ihre endlosen Möglichkeiten. Hier nehme ich das “Malen mit Licht” in den Fokus und tobe mich an den schier endlosen Möglichkeiten aus.
Ich wünsche Dir viel Spaß hier in meinem Bilderbuch! Für Deine Fragen, Anregungen, Lob und Kritik sind die Kommentare geöffnet. Oder schreib mir eine Mail! Ich freue mich über Dein Interesse.
Foto der Woche – Das Ende in vielen Worten
Nun ist es fast geschafft, dieses Jahr 2015. Und damit beende ich auch das Projekt “Foto der Woche 2015” ein wenig vorzeitig da es die letzten Wochen mangels Zeit und Motivation nur noch unbeachtet vor sich hindümpelte. Foto der Woche – Das Ende in vielen Worten weiterlesen
Unberechenbare Analogliebe
Schon ein bißchen länger her ist der Spaziergang, zu dem ich Cookie einen Sonntagnachmittag genötigt habe. Wir gehen jetzt nicht so spazieren wie andere Pärchen. Eigentlich gehen wir auch gar nicht wirklich spazieren. Wir sind mehr so … draußen. Und machen da Dinge. Cookie zum Beispiel spielt Ingress. Da muß man Portale hacken und einnehmen und verlinken und Dinge sammeln und das halt draußen. Bewegt man sich auch bei. Vielleicht nicht unbedingt schnell, aber man bewegt sich. Während Cookie also Portale hackt und einnimmt und so, krieche ich durch Blumenrabatte, flirte mit Wildgänsen und rette Babyfrösche vom Weg. Damit sie niemand platt latscht. Und ich mache Bilder. In diesem Falle analoge Bilder. Unberechenbare Analogliebe weiterlesen
Impressionen ohne Farbe.
Drei Filme später bin ich um die Erkenntnis reicher daß Schwarzweiß-Filme und ich wohl noch eine sehr ausdauernde Lernkurve hinlegen müssen bis dabei was Brauchbares herum kommt. Oder zumindest nicht mehr ganz so viel Ausschuß. Impressionen ohne Farbe. weiterlesen
Grugapark Essen
„Schau mal, Schatz, da draußen scheint die Sonne,“ sage ich.
„Mhm,“ macht Cookie.
„Das ist doch tolles Wetter für einen Ausflug oder nicht?“ fahre ich fort.
„Mhm,“ macht Cookie.
„Wir könnten doch ein bißchen Cabrio fahren und uns was Schönes angucken,“ schlage ich vor.
„Mhm,“ macht Cookie.
Dem Frühling auf der Spur
Für das Wochenende ist Regen angesagt. Daher habe ich heute noch schnell die letzte Möglichkeit genutzt um die Kirschblütenpracht in der Nebenstraße zu fotografieren. Bevor all die schönen zartrosa Blütenblätter wieder vom Regen auf den Asphalt gerissen werden. Ich freue mich jedes Jahr auf ein Neues darauf, wenn endlich die Zierkirschen wieder blühen. Sooo schön! Dem Frühling auf der Spur weiterlesen
Von Rennwagen und Rücken
Gibt so Tage, da wache ich morgens auf und der erste Gedanke, den mein gerade erwachtes Hirn zu fassen in der Lage ist lautet ungefähr so: “Welcher Volldepp war eigentlich der Meinung, daß der Kleiderschrank mit Spiegeltüre am Besten gegenüber dem Fenster stehen sollte durch das morgens der Sonnenaufgang knallt?!” Ich weiß. Sehr komplexer Gedanke für ein gerade frisch erwachtes Hirn. Zumal der verantwortliche Volldepp gerade diese Zeilen tippt. War jetzt nicht so eine meiner innenarchitektonischen Glanzleistungen, denn egal wie herum ich im Bett liege immer scheint mir die Sonne ins Gesicht. Entweder vom Fenster oder vom Spiegel. Und nein, Mupfelheim hat keine fest verbauten Jalousien und wer denkt schon immer daran abends die Vorhänge vors Fenster zu zerren? Eben, keiner. Der zweite Gedanke, der am gestrigen Sonntag durch mein gerade erwachtes Hirn taumelte war übrigens folgender: “Verdammt, war ich gestern nicht noch Mitte dreißig?” Von Rennwagen und Rücken weiterlesen
Ich liebe analoge Bilder.
Heute habe ich sie abgeholt, die Filme – analoge Bilder for the win! Seit meinem Ausflug zur Halde Rheinelbe schlummerte dieser Film in der Geisha. Wenn man zeit- und wetterabhängig schon weniger fotografiert macht es einem eine große Auswahl analoger Kameras nicht gerade leicht, so einen Film zu verknipsen. Ganz zu schweigen davon, daß ich am Ende gar nicht mehr so genau weiß, wo ich jetzt wann welche Kamera genau mit hatte. Es reicht wenn ich mir penibel notiere welchen Film ich in der Kamera hatte … Ich liebe analoge Bilder. weiterlesen