Und das hier ist ein gut gelungenes Beispiel was passiert wenn ich den Auslöser der Revue SC2 nicht sachte genug drücke um den Belichtungsmesser zu aktivieren … Gut, es bietet einem die Möglichkeit einmal nachzuempfinden wie ein Betrunkener die Welt wahrnehmen könnte. Ich versichere allerdings, daß das nicht in meiner Absicht lag. Darf ich mich damit heraus reden daß ich noch übe? Die ersten Bilder sind da. Endlich! weiterlesen
Kategorie: Bilderbuch
Das Bilderbuch ist die Kategorie, in der sich alles um das Thema “Kameraliebe” dreht. Hier versammeln sich meine Beiträge, die mit Fotografie zu tun haben. Nimm Platz, gönn Dir ein paar Kekse und genieße eine Tasse leckeren Tee während ich Dir Bilder zeige, von gescheiterten und gelungenen Projekten erzähle, Objektive vorstelle und alte Kameras mit Film füttere.
Ich möchte Dich mit nehmen auf meine Reise, in der ich kleine Augenblicke einfange, die andernfalls einfach im Trubel des Alltages untergegangen wären. Besondere Momente und schöne Aussichten, eingefroren im Bruchteil einer Sekunde. Schau mit mir durch den Sucher und ich zeige Dir, wie ich die Welt sehe.
Ein Kapitel des Bilderbuches ist die Analogliebe. Dort finden sich Beiträge zu Kameras und ihrer Geschichte, alten Objektiven, Filmen und Erfahrungen sowie natürlich Bilder. In Farbe und schwarzweiß. Ebenfalls ein eigenes Kapitel bildet “Projekte & Schnapsideen“, wo ich mich speziellen Fotoprojekten, Ideen und Serien widme. Nicht nur den gut Gelungenen, auch denen, die in die Hose gegangen sind. Weil aller guten Dinge drei sind, heißt das letzte Kapitel schlicht “Spielzeugkiste“. Dort stelle ich Dir mein, zum größten Teil digitales, Spielzeug vor.
Lass uns Schnapsideen verfolgen, dabei auch mal auf die Nase fallen. Schau mir hier über die Schulter beim Ausprobieren von neuem Spielzeug. Verlieb Dich mit mir ein bißchen in die Fotografie und ihre endlosen Möglichkeiten. Hier nehme ich das “Malen mit Licht” in den Fokus und tobe mich an den schier endlosen Möglichkeiten aus.
Ich wünsche Dir viel Spaß hier in meinem Bilderbuch! Für Deine Fragen, Anregungen, Lob und Kritik sind die Kommentare geöffnet. Oder schreib mir eine Mail! Ich freue mich über Dein Interesse.
Halde Rheinelbe.
Sonne am Sonntag, von Regenwolken weit und breit keine Spur. Da weiß der aufmerksame Leser was das für Frau Mirtana bedeutet: richtig, Kamera(s) Gassi führen. Dieses Mal auf einer Halde, an der ich schon ein halbes Dutzend Mal vorbei gefahren bin wenn ich nicht dort hin wollte und mindestens genauso oft auf der verzweifelten Suche nach ihr durch Gelsenkirchen und Bochum geirrt bin wenn ich denn hin wollte. Tja. Sagen wir jetzt mal nix zu, besser ist das. Und komm mir keiner mit dem Spruch “Mit Navi wär das aber nicht passiert”. Halde Rheinelbe. weiterlesen
Kleines Wintermärchen.
Erst Schnee, dann Schneeregen und Schneematsch. Gefolgt von Frost in der Nacht und Temperaturen um die 5 Grad. Minus! Was folgern wir daraus? Richtig: der Schneematsch, der es nicht geschafft hat bis zum Einsetzen des Frostes den Weg als Tauwasser in die Kanalisation zu finden endet als festgefrorenes Eis auf Gehwegen und Straßen. Oder Dächern. Und beschert mir heute ein kleines Wintermärchen. Kleines Wintermärchen. weiterlesen
Noch mehr Analogliebe!
Darf ich vorstellen? Die Diana Mini, ein Geburtstagsgeschenk meiner Familie. Die ist wirklich so klein. Und sie ist nicht nur klein, man füttert sie auch noch mit Film. Nix digital, total analog. Damit kann man Schnappschüsse machen, Doppel- und Langzeitbelichtungen, herum spielen und zwischen 36 quadratischen oder 72 hochkant rechteckigen Aufnahmen auswählen. Die Diana Mini ist für den Spaß an der Sache, mehr nicht. Noch mehr Analogliebe! weiterlesen
Falling in Love with 35 mm.
Ich habe Euch noch gar nicht die ersten Bilder, die ich mit dem neuen Objektiv geknipst habe, gezeigt. Mitgenommen zum Ausprobieren habe ich die neue Linse schon letzte Woche, auf einem ausgedehnten Spaziergang durch den herbstlich gefärbten Wittringer Wald. Wo ich Enten beobachtet, auf den Sonnenuntergang gewartet und die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt am Wasserschloß begutachtet habe. Und, natürlich, Bilder gemacht habe. Falling in Love with 35 mm. weiterlesen
Nieselregen.
Der Oktober kann nicht nur goldenes Licht und in der Sonne leuchtende Farbenpracht. Der Oktober kann auch Nieselregen und grau und ungemütlich. So Wetter wo man keinen Hund vor die Türe scheuchen möchte und jeder immer ein wenig Mitleid mit Hundebesitzern hat, die immerhin raus müssen wenn man sie an ihrem Teppich hängen. Früher bin ich gerne mit Hund bei Schmuddelwetter unterwegs gewesen. Es begegnet einem kaum jemand und man hat die Welt scheinbar für sich alleine. Nieselregen. weiterlesen
Schneckenjagd
Ich bin ja schon ein bißchen neidisch. Ich weiß, ich weiß, Neid ist wahrlich keine schöne Eigenschaft. Gehört vermutlich nicht umsonst zu den sieben Todsünden. Gut, ich gehe nicht in die Kirche und an den ganzen Rest habe ich auch noch nie geglaubt, trotzdem ist Neid jetzt echt nix nettes. Immerhin möge man mir anrechnen daß ich zumindest die Cojones habe den Neid zugeben zu können. Was Neid und Schnecken miteinander zu tun haben möchten Sie wissen? Nun, ich bin ganz furchtbar neidisch auf Menschen, die nicht nur die Unverschämtheit besitzen über einen Garten verfügen zu können sondern in besagtem Garten einen Schneckenkindergarten beherbergen. Schneckenjagd weiterlesen