Grugapark Essen

„Schau mal, Schatz, da draußen scheint die Sonne,“ sage ich.

„Mhm,“ macht Cookie.

„Das ist doch tolles Wetter für einen Ausflug oder nicht?“ fahre ich fort.

„Mhm,“ macht Cookie.

„Wir könnten doch ein bißchen Cabrio fahren und uns was Schönes angucken,“ schlage ich vor.

„Mhm,“ macht Cookie.

Grugapark Essen weiterlesen

Dem Frühling auf der Spur

Für das Wochenende ist Regen angesagt. Daher habe ich heute noch schnell die letzte Möglichkeit genutzt um die Kirschblütenpracht in der Nebenstraße zu fotografieren. Bevor all die schönen zartrosa Blütenblätter wieder vom Regen auf den Asphalt gerissen werden. Ich freue mich jedes Jahr auf ein Neues darauf, wenn endlich die Zierkirschen wieder blühen. Sooo schön! Dem Frühling auf der Spur weiterlesen

Von Rennwagen und Rücken

Gibt so Tage, da wache ich morgens auf und der erste Gedanke, den mein gerade erwachtes Hirn zu fassen in der Lage ist lautet ungefähr so: „Welcher Volldepp war eigentlich der Meinung, daß der Kleiderschrank mit Spiegeltüre am Besten gegenüber dem Fenster stehen sollte durch das morgens der Sonnenaufgang knallt?!“ Ich weiß. Sehr komplexer Gedanke für ein gerade frisch erwachtes Hirn. Zumal der verantwortliche Volldepp gerade diese Zeilen tippt. War jetzt nicht so eine meiner innenarchitektonischen Glanzleistungen, denn egal wie herum ich im Bett liege immer scheint mir die Sonne ins Gesicht. Entweder vom Fenster oder vom Spiegel. Und nein, Mupfelheim hat keine fest verbauten Jalousien und wer denkt schon immer daran abends die Vorhänge vors Fenster zu zerren? Eben, keiner. Der zweite Gedanke, der am gestrigen Sonntag durch mein gerade erwachtes Hirn taumelte war übrigens folgender: „Verdammt, war ich gestern nicht noch Mitte dreißig?“ Von Rennwagen und Rücken weiterlesen

Ich liebe analoge Bilder.

Heute habe ich sie abgeholt, die Filme – analoge Bilder for the win! Seit meinem Ausflug zur Halde Rheinelbe schlummerte dieser Film in der Geisha. Wenn man zeit- und wetterabhängig schon weniger fotografiert macht es einem eine große Auswahl analoger Kameras nicht gerade leicht, so einen Film zu verknipsen. Ganz zu schweigen davon, daß ich am Ende gar nicht mehr so genau weiß, wo ich jetzt wann welche Kamera genau mit hatte. Es reicht wenn ich mir penibel notiere welchen Film ich in der Kamera hatte …  Ich liebe analoge Bilder. weiterlesen

Die ersten Bilder sind da. Endlich!

Und das hier ist ein gut gelungenes Beispiel was passiert wenn ich den Auslöser der Revue SC2 nicht sachte genug drücke um den Belichtungsmesser zu aktivieren … Gut, es bietet einem die Möglichkeit einmal nachzuempfinden wie ein Betrunkener die Welt wahrnehmen könnte. Ich versichere allerdings, daß das nicht in meiner Absicht lag. Darf ich mich damit heraus reden daß ich noch übe?  Die ersten Bilder sind da. Endlich! weiterlesen

Halde Rheinelbe.

Sonne am Sonntag, von Regenwolken weit und breit keine Spur. Da weiß der aufmerksame Leser was das für Frau Mirtana bedeutet: richtig, Kamera(s) Gassi führen. Dieses Mal auf einer Halde, an der ich schon ein halbes Dutzend Mal vorbei gefahren bin wenn ich nicht dort hin wollte und mindestens genauso oft auf der verzweifelten Suche nach ihr durch Gelsenkirchen und Bochum geirrt bin wenn ich denn hin wollte. Tja. Sagen wir jetzt mal nix zu, besser ist das. Und komm mir keiner mit dem Spruch „Mit Navi wär das aber nicht passiert“Halde Rheinelbe. weiterlesen

Kleines Wintermärchen.

Erst Schnee, dann Schneeregen und Schneematsch. Gefolgt von Frost in der Nacht und Temperaturen um die 5 Grad. Minus! Was folgern wir daraus? Richtig: der Schneematsch, der es nicht geschafft hat bis zum Einsetzen des Frostes den Weg als Tauwasser in die Kanalisation zu finden endet als festgefrorenes Eis auf Gehwegen und Straßen. Oder Dächern. Und beschert mir heute ein kleines Wintermärchen.  Kleines Wintermärchen. weiterlesen