Auf Wiedersehen Social Media.

Es gibt da diesen einen Satz, mit dem meine Mutter jegliche Diskussion mit ihrer, damals stark im Griff der Pubertät befindlichen, Tochter direkt im Keim erstickte. Jedesmal, in meiner Realität zumindest, wenn ich etwas wollte, von dem ich glaubte es sei cool, sagte meine Mutter „Nein“ zu mir. Diese Art von Nein, die gleich der chinesischen Mauer wuchtig in der Gegend herum steht und mich unüberwindlich von meinem Ziel trennte. Sobald meine Verzweiflung, dieses Diskussionsäquivalent der chinesischen Mauer, bestehend aus vier unschuldigen Buchstaben, überwinden zu wollen, groß genug wurde … dann, ja dann, beging ich jedesmal den gleichen folgenschweren Fehler.  Auf Wiedersehen Social Media. weiterlesen

Gestatten? Schreibblockade mein Name. Horst Schreibblockade.

Es klopfte an meiner Türe. Energisch und dementsprechend lautstark. Ich fragte mich schlaftrunken, wer denn bitte an einem Sonntag früh morgens so einen Radau an meiner Türe veranstaltet. Und beschloß, den Störenfried zu ignorieren. Würde schon wieder weg gehen, der Klopfer. Wie das Gebimmel der Kirche nebenan. Dauert gefühlt ewig und hört dennoch nach ein paar Minuten von alleine wieder auf. Da muß man nix machen.

Es klopfte schon wieder an meiner Türe. Lauter diesmal. Ich zog mir die Decke über den Kopf und murmelte halbherzige Verfluchungen in mein Kopfkissen. Jetzt nicht, es ist Sonntag morgen und ich will nicht um kurz nach sieben schon aufstehen. Verdammt noch eins, geh halt weg! Was soll denn das? Gestatten? Schreibblockade mein Name. Horst Schreibblockade. weiterlesen

Die Schmuddelkinder im Bundestag? Gedanken zur Wahl.

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

– Mahatma Gandhi

Dieses Zitat twitterte die, mittlerweile wohl ehemalige, Vorsitzende der AfD, Frauke Petry, und als ich das las, regte sich in mir mehr als nur Unmut. Denn Gandhi, der steht in meiner Welt für friedlichen Widerstand und Weisheit, aber nicht für Krawall und hasserfüllte Reden. Mit welchem Recht twittert also eine Vorsitzende einer rechts verorteten Partei dieses Zitat eines Mannes, der für alles stand für das die vermeintlichen Schmuddelkinder der AfD nicht stehen? Die Schmuddelkinder im Bundestag? Gedanken zur Wahl. weiterlesen

Fuck you and your attitude! Gegen giftige Komplimente.

Morgens im Spiegel schaut mir mein etwas müdes Ich entgegen und ich frage mein Spiegelbild kritisch, ob mir der schwarze, knielange Kordrock, den ich so unglaublich gerne mag, eigentlich steht. Woher auf einmal die Kritik an einem Kleidungsstück, das ich doch so gerne anziehe? Bis eben war doch zwischen mir und dem geliebten Rock noch alles in Ordnung. Der arme Rock, muss er nun befürchten wieder zurück in den Kleidertrümmer verbannt zu werden?  Fuck you and your attitude! Gegen giftige Komplimente. weiterlesen

Frau Mirtana voll im Trend: Entrümpeln!

Jeden Morgen tat ich das, was Millionen anderer Menschen auch tun. Ich wachte auf und öffnete die Augen. Und bevor ich noch ganz richtig wach war fühlte ich schon den Frust mit seinen kalten Fingern im Nacken. Andere Menschen müssen wenigstens mit dem falschen Fuß aufgestanden sein um ohne gute Laune in den Tag zu starten. Ich brauchte das nicht. Nö, ich mußte nur morgens die Augen aufmachen und ZACKBÄMM, schlechte Laune. Frau Mirtana voll im Trend: Entrümpeln! weiterlesen

Und dann sind da diese Fehlschläge …

… die Dir volle Lotte ins Genick hauen. Und entweder bricht Dir die Wucht das Genick oder Du schüttelst sie ab. Um weiter zu machen. Oder, das wäre wohl der Idealfall, einfach daraus zu lernen. Fehlschläge als Lektion begreifen ist etwas, das weh tun kann. Käme eine Fee vorbei geschwebt und böte mir an, sie würde mir drei Wünsche erfüllen, dann nähme ich nur einen. Lernen ohne dabei immer so schmerzhaft auf die Fresse fallen zu müssen. Mehr bräuchte ich nicht.  Und dann sind da diese Fehlschläge … weiterlesen

Auf der Suche nach … Gewürzgurken?

Es müssen nicht immer 2280 Worte und 54 Bilder sein. Manchmal reichen auch weniger Worte. Und kleine Geschichten, die nebenbei erlebt werden und noch am nächsten Tag ein Lächeln auf die Gesichtszüge zaubern. Manchmal mehr ein breites Grinsen oder ein leises Kichern. Ich mag diese kleinen Geschichten und Begebenheiten des Alltages und ich schäme mich ein wenig, daß ich ihnen in den letzten Monaten so wenig Platz eingeräumt habe.

Auf der Suche nach … Gewürzgurken? weiterlesen

Realitätscheck? Die Realität kann mich mal.

Samstag morgen. Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint ins Fenster und kühl streicht mir die Morgenluft übers Gesicht. Gut gelaunt schwinge ich mich aus dem Bett, schließe leise die Türe hinter mir damit der beste Cookie noch ein wenig schlafen kann. Ich hingegen nutze die morgendliche Ruhe für ein bißchen Yoga im Wohnzimmer. Man muß ja geschmeidig bleiben im Alter. Danach bin ich bis in die Haarspitzen entspannt und genieße ein gutes Frühstück. Mit Knäcke und Hüttenkäse und Superfoods und so. Hauptsache gesund und lecker, das ist schließlich nicht nur gut für mich sondern sieht, so unter uns, verdammt fotogen aus.  Realitätscheck? Die Realität kann mich mal. weiterlesen