Es gibt da diesen einen Satz, mit dem meine Mutter jegliche Diskussion mit ihrer, damals stark im Griff der Pubertät befindlichen, Tochter direkt im Keim erstickte. Jedesmal, in meiner Realität zumindest, wenn ich etwas wollte, von dem ich glaubte es sei cool, sagte meine Mutter „Nein“ zu mir. Diese Art von Nein, die gleich der chinesischen Mauer wuchtig in der Gegend herum steht und mich unüberwindlich von meinem Ziel trennte. Sobald meine Verzweiflung, dieses Diskussionsäquivalent der chinesischen Mauer, bestehend aus vier unschuldigen Buchstaben, überwinden zu wollen, groß genug wurde … dann, ja dann, beging ich jedesmal den gleichen folgenschweren Fehler. Auf Wiedersehen Social Media. weiterlesen
Im Land der Bollenhüte: Auf dem Bauernhof.
Ich wollte Meer, gegen mein immer akutes Meerweh. Damals, in diesem 2016. Und dann ist Cookie mit mir an die Ostsee und nach Hamburg gefahren. Denn Hamburg geht immer und Meer sowieso. Nachdem ich also damals, in diesem 2016, das Reiseziel bestimmt hatte durfte Cookie im Folgejahr aussuchen, an welchem schönen Ort wir unseren gemeinsamen Urlaub verbringen. Cookies Wahl fiel auf den Schwarzwald und bei mir fiel auch etwas, nämlich die Entgeisterung aus dem Gesicht. Im Land der Bollenhüte: Auf dem Bauernhof. weiterlesen
Zu Gast bei Marmeladekisses: Foto-Workshop mit Berit.
Sonntag abend und vor mir fährt ein Rentner. So ein richtiger Klischee-Rentner. So einer, der mit vierzig Sachen über die Bundesstraße fährt. Die Bundesstraße, auf der in regelmäßigen Abständen Schilder mit einer dicken „70“ darauf daran erinnern, daß man hier schneller als vierzig fahren darf. Ich klebe also hinter diesem Klischee-Rentner und warte auf eine Lücke zwischen all den Autos auf der linken Spur, in denen Menschen sitzen, die in der Lage sind ein Gaspedal zu bedienen.
Es ist einer dieser Abende, die lauthals danach rufen einfach ein Stündchen ziellos durch die Gegend zu fahren. Weil ich beim Autofahren hervorragend nachdenken kann. Ich habe einen spannenden Sonntag hinter mir und mir ist, als hätte ich in meinem Inneren eine Türe aufgemacht und all die Gedanken hinaus gelassen, die ich dort eingesperrt habe. Jetzt wirbeln diese Gedanken durch meinen Kopf und ich fahre Auto, um sie zu sortieren. Zu Gast bei Marmeladekisses: Foto-Workshop mit Berit. weiterlesen
Gestatten? Schreibblockade mein Name. Horst Schreibblockade.
Es klopfte an meiner Türe. Energisch und dementsprechend lautstark. Ich fragte mich schlaftrunken, wer denn bitte an einem Sonntag früh morgens so einen Radau an meiner Türe veranstaltet. Und beschloß, den Störenfried zu ignorieren. Würde schon wieder weg gehen, der Klopfer. Wie das Gebimmel der Kirche nebenan. Dauert gefühlt ewig und hört dennoch nach ein paar Minuten von alleine wieder auf. Da muß man nix machen.
Es klopfte schon wieder an meiner Türe. Lauter diesmal. Ich zog mir die Decke über den Kopf und murmelte halbherzige Verfluchungen in mein Kopfkissen. Jetzt nicht, es ist Sonntag morgen und ich will nicht um kurz nach sieben schon aufstehen. Verdammt noch eins, geh halt weg! Was soll denn das? Gestatten? Schreibblockade mein Name. Horst Schreibblockade. weiterlesen
Die Schmuddelkinder im Bundestag? Gedanken zur Wahl.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
– Mahatma Gandhi
Dieses Zitat twitterte die, mittlerweile wohl ehemalige, Vorsitzende der AfD, Frauke Petry, und als ich das las, regte sich in mir mehr als nur Unmut. Denn Gandhi, der steht in meiner Welt für friedlichen Widerstand und Weisheit, aber nicht für Krawall und hasserfüllte Reden. Mit welchem Recht twittert also eine Vorsitzende einer rechts verorteten Partei dieses Zitat eines Mannes, der für alles stand für das die vermeintlichen Schmuddelkinder der AfD nicht stehen? Die Schmuddelkinder im Bundestag? Gedanken zur Wahl. weiterlesen
Fuck you and your attitude! Gegen giftige Komplimente.
Morgens im Spiegel schaut mir mein etwas müdes Ich entgegen und ich frage mein Spiegelbild kritisch, ob mir der schwarze, knielange Kordrock, den ich so unglaublich gerne mag, eigentlich steht. Woher auf einmal die Kritik an einem Kleidungsstück, das ich doch so gerne anziehe? Bis eben war doch zwischen mir und dem geliebten Rock noch alles in Ordnung. Der arme Rock, muss er nun befürchten wieder zurück in den Kleidertrümmer verbannt zu werden? Fuck you and your attitude! Gegen giftige Komplimente. weiterlesen
Frau Mirtana voll im Trend: Entrümpeln!
Jeden Morgen tat ich das, was Millionen anderer Menschen auch tun. Ich wachte auf und öffnete die Augen. Und bevor ich noch ganz richtig wach war fühlte ich schon den Frust mit seinen kalten Fingern im Nacken. Andere Menschen müssen wenigstens mit dem falschen Fuß aufgestanden sein um ohne gute Laune in den Tag zu starten. Ich brauchte das nicht. Nö, ich mußte nur morgens die Augen aufmachen und ZACKBÄMM, schlechte Laune. Frau Mirtana voll im Trend: Entrümpeln! weiterlesen
Das Ende von „The Black Wolf’s Den“.
Jetzt ist es da, das Ende. Schwarz auf Weiß. Die Flagge wurde eingeholt, das Blog segelt nicht mehr unter der Flagge The Black Wolf’s Den durch die Weiten des Internets. Dreizehn Jahre lang hat es tückische Untiefen und schwere Gewässer gemeistert. Alt ist es geworden, ganz zugerümpelt und immer mehr Löcher hat es bekommen. Jetzt ist die Flagge eingeholt und The Black Wolf’s Den ist Geschichte. Wir haben uns einfach auseinander entwickelt. Der alte Kahn mit seinen vielen, nur halbherzig geflickten Löchern, und ich. Das Ende von „The Black Wolf’s Den“. weiterlesen