Monatsliebe Mai: Hallo Frühling! Wird Zeit.

Hallo Mai. Haben wir tatsächlich schon das erste Drittel von 2021 hinter uns? Gefühlt rinnt mir die Zeit im Affentempo durch die Hände und die Wochen werden immer gleichförmiger, je weiter dieses Jahr voran schreitet. Ich bin müde, ich bin genervt, ich habe keine Lust mehr auf halbherzige Maßnahmen und dieses ständige Sperrfeuer schlechter Nachrichten. Impfen funktioniert nicht, Nachverfolgung funktioniert nicht, dies geht nicht, jeder meint er hätte was Wichtiges zu sagen, jedes Bundesland macht was es will, statt Pandemiebekämpfung diskutieren wir darüber, ob eine zweifache Mutter Bundeskanzlerin könne und wo ist eigentlich unsere Bundesregierung in Punkto Pandemiebkämpfung abgeblieben? Mittlerweile schlage ich mir so oft die Hand vor die Stirn, ich nähere mich dem Profil eines Neandertalers in erschreckendem Tempo. Und dabei bin ich bisher noch recht gut durch diese komischen Zeiten gekommen, doch so ganz allmählich neigt sich meine Resilienz tief dem Erdboden entgegen. Monatsliebe Mai: Hallo Frühling! Wird Zeit. weiterlesen

Frau Mirtana macht den Führerschein: Die Prüfung.

Gladbeck. Leichter Wind Nordost, neun Grad Außentemperatur, Dauerregen. Soll laut Regenradar auch nicht aufhören für die nächsten drei Stunden. Optimales Wetter also für eine praktische Fahrprüfung auf dem Motorrad. Nicht. Gut, mein Helm sitzt und der Adrenalinpegel erreicht gerade die Nasenspitze. Dann können wir mal los legen. Hauptsache, ich hab das bald hinter mir. Fahrlehrer gibt mir über Funk das Go und ab geht es, Richtung TÜV im Nachbarkaff. Es wird ernst. Frau Mirtana macht den Führerschein: Die Prüfung. weiterlesen

Monatsliebe: Team Herbst in Wollsocken!

Ach, wie schön ist das Gefühl wenn ich mit Fug und Recht behaupten kann, daß der September in der Tat gehalten hat, was ich mir von ihm versprochen habe. Ich bin bei schönstem Wetter mit dem Motorrad bis nach Würzburg und auch wieder zurück gefahren, habe meinen Urlaub auf der ruhigen Insel Borkum genossen inklusive Ostfriesentee trinken und Krabbenbrötchen im Strandkorb essen. Das große kleine Kind war da und Teil 17 der Dresden Files ist angekommen. Nein, über den September kann ich mich wahrlich nicht beklagen. Monatsliebe: Team Herbst in Wollsocken! weiterlesen

Roadtrip Sardinien: Von Oristano nach Bosa.

Und, haben Sie sich schon von dem letzten langen Text in der Reihe „Roadtrip Sardinien“ erholt? Ich hoffe es und freue mich, daß Sie wieder da sind. Den vergangenen Tag haben Sie mich von Portoscuso nach Oristano begleitet. Heute fahren wir nach Tharros, lernen Giuseppe und Hildchen kennen, genießen Ausblicke und fahren nach Bosa, wo wir in einer kleinen Trattoria fürstlich bewirtet werden. Trinken Sie einen guten Kaffee oder Tee und gönnen sich ein Cornetto während ich Sie weiter durch Sardinien zerre. Roadtrip Sardinien: Von Oristano nach Bosa. weiterlesen

Roadtrip Sardinien: Von Portoscuso nach Oristano.

Da sind Sie ja wieder, ich freue mich daß Sie mich weiter begleiten wollen während ich von meinem „Roadtrip Sardinien“ erzähle. Beim letzten Mal, welches zugegeben sehr lange zurück liegt, bin ich auf dem Weg nach Portoscuso von der Landkarte gefallen. Heute fahren wir nach Sant’Antioco, gehen dort ins Museum bevor es zum nächsten Stop geht: Oristano. Nehmen Sie Platz während ich im Museum die Hälfte vergesse, durch die fruchtbare Campidanu-Ebene fahre und herausfinde, warum Sarden alle so winzige Autos fahren. Roadtrip Sardinien: Von Portoscuso nach Oristano. weiterlesen

Renovieren statt Bollenhüte: Unser neuer Flur.

Oder „Wie Frau Mirtana doch noch zu ihrem Mauerwerk kam.“ Ich wollte ja eigentlich schon im Wohnzimmer Mauerwerk haben, hatte meinen eigenen Plan jedoch geschickt selber untergraben in dem ich ein Muster der jetzigen Tapete, von dem ich bis heute nicht sagen kann warum ich es überhaupt mit genommen habe, neben meine Mauerwerk-Tapeten-Muster gepinnt hab. Tja, da gab es kein Mauerwerk für mich. Zumindest nicht im Wohnzimmer … Renovieren statt Bollenhüte: Unser neuer Flur. weiterlesen

Monatsliebe: Auf in den Norden.

Dieses Jahr gleitet mir gefühlt wie Sand durch die Finger. Ich würde gerne so viele Dinge festhalten, die Zeit für einen Moment anhalten um in Ruhe Luft holen und mich neu sortieren zu können. Leider kann ich das ebenso wenig wie jeder andere. Gut, dann mache ich eben das Beste aus dem, was mir gegeben ist und freue mich auf den September. Auch dieser Monat bringt den ein oder anderen Grund zur Freude. Monatsliebe: Auf in den Norden. weiterlesen

Unser Wohnzimmer wird zum „Babyblauen Salon“.

Nein, die Renovierung des Wohnzimmers fand nicht statt weil unser diesjähriger Urlaub im Land der Bollenhüte dank Corona ins Wasser gefallen ist. Die Renovierung des Wohnzimmers haben wir schon Anfang 2019 gewuppt, allerdings dümpelte der dazu gehörige Text seitdem im Ordner mit den Entwürfen. Und fiel mir in die Finger als ich eigentlich darüber berichten wollte, daß wir tatsächlich unseren Flur renoviert haben, wie all die braven Lemminge, die in Zeiten des Lockdowns die Baumärkte stürmten um Haus und Hof vorzeigbar zu gestalten. Doch eines nach dem anderen, jetzt geht es erst einmal um Mupfelheims Wohnzimmer und seiner Wandlung zum „babyblauen Salon“. Unser Wohnzimmer wird zum „Babyblauen Salon“. weiterlesen