Und dann sind da diese Fehlschläge …

… die Dir volle Lotte ins Genick hauen. Und entweder bricht Dir die Wucht das Genick oder Du schüttelst sie ab. Um weiter zu machen. Oder, das wäre wohl der Idealfall, einfach daraus zu lernen. Fehlschläge als Lektion begreifen ist etwas, das weh tun kann. Käme eine Fee vorbei geschwebt und böte mir an, sie würde mir drei Wünsche erfüllen, dann nähme ich nur einen. Lernen ohne dabei immer so schmerzhaft auf die Fresse fallen zu müssen. Mehr bräuchte ich nicht.  Und dann sind da diese Fehlschläge … weiterlesen

Auf der Suche nach … Gewürzgurken?

Es müssen nicht immer 2280 Worte und 54 Bilder sein. Manchmal reichen auch weniger Worte. Und kleine Geschichten, die nebenbei erlebt werden und noch am nächsten Tag ein Lächeln auf die Gesichtszüge zaubern. Manchmal mehr ein breites Grinsen oder ein leises Kichern. Ich mag diese kleinen Geschichten und Begebenheiten des Alltages und ich schäme mich ein wenig, daß ich ihnen in den letzten Monaten so wenig Platz eingeräumt habe.

Auf der Suche nach … Gewürzgurken? weiterlesen

Vorsicht vor die Köpf! Ein Tag in Alkmaar.

Urlaub. Gibt es ein schöneres Wort als dieses? All die Assoziationen, die dieses kleine Wort in jedem von uns wach ruft. Ganz großes ¨Hach¨. Und weil ich dieses Jahr (mal wieder) keine Ahnung hatte, was ich Cookie zum Geburtstag schenken sollte habe ich ein paar Tage Urlaub verschenkt. Bei unseren Nachbarn am schönen Veluwemeer.

Vorsicht vor die Köpf! Ein Tag in Alkmaar. weiterlesen

Realitätscheck? Die Realität kann mich mal.

Samstag morgen. Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint ins Fenster und kühl streicht mir die Morgenluft übers Gesicht. Gut gelaunt schwinge ich mich aus dem Bett, schließe leise die Türe hinter mir damit der beste Cookie noch ein wenig schlafen kann. Ich hingegen nutze die morgendliche Ruhe für ein bißchen Yoga im Wohnzimmer. Man muß ja geschmeidig bleiben im Alter. Danach bin ich bis in die Haarspitzen entspannt und genieße ein gutes Frühstück. Mit Knäcke und Hüttenkäse und Superfoods und so. Hauptsache gesund und lecker, das ist schließlich nicht nur gut für mich sondern sieht, so unter uns, verdammt fotogen aus.  Realitätscheck? Die Realität kann mich mal. weiterlesen

Frau Mirtanas erstes Mal … auf Mallorca.

„Lass uns doch mal zusammen in den Urlaub fahren,“ sagt meine beste Freundin, die Frau Rabe, zu mir als sie im letzten Sommer zu Besuch ist. Die sich daraus ergebende Unterhaltung hat etwas von gemeinsamem Luftschlösser bauen. Damit kann man sich hervorragend die Zeit vertreiben ohne jemals Gefahr zu laufen versehentlich aus der eigenen Komfortzone zu purzeln. Wir bauen unser Luftschloss an der Sonne, mit Strandblick und Bergen im Rücken. Träumen von gutem Essen, Seele baumeln lassen, wandern, mit nackten Füßen im Meer stehen und uns auf Entdeckertouren zu begeben.

Frau Mirtanas erstes Mal … auf Mallorca. weiterlesen

Social Media Abstinenz – Urlaub von Facebook & Co.

Social Media Abstinenz - Urlaub von Facebook & Co

Bling. Bling. Neue Nachricht von Facebook. X Leute gefällt Dein Foto. Bling. Bling. Neue Nachricht von Instagram. X hat Dir einen Kommentar geschrieben. Bling. Bling. Neue Nachricht. Noch eine. Und noch eine. Den ganzen Tag. Und auf einmal hat mich mein Smartphone ganz hervorragend konditioniert. Jedesmal wenn es vibriert, summt oder pingt habe ich das Dingen in der Hand. Immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, ich könnte ja was Wichtiges verpassen.

Alter Falter, wann ist das bitte passiert? Und was ist da eigentlich passiert? Ich lasse mir von einem Smartphone und Social Media dirigieren, wer wann und wie meine Aufmerksamkeit in Beschlag nehmen darf. Ernsthaft jetzt? Schöne Scheiße. Wird wohl mal Zeit für Social Media Fasten. Hab ich vor ein paar Tagen gelernt, daß es das gibt. Abstinenz von Facebook, Instagram, Snapchat und Co, also Social Media Abstinenz. Komische Zeiten, in denen wir leben … Social Media Abstinenz – Urlaub von Facebook & Co. weiterlesen

Mirtana malt Buchstaben – Handlettering mit Gelbkariert.

Verdammt. Ich habe doch nicht wirklich …? Doch, habe ich. Direkt vor der Herner Polizeiwache im Halteverbot geparkt. Ich Depp Held … Also schnell zurück zum Auto und noch gefühlt mindestens zwölf Mal um den Block fahren um einen Parkplatz zu finden. Damit bin ich jetzt offiziell zu spät. Und ich kann Unpünktlichkeit nicht leiden. Erst recht nicht wenn ich die unpünktliche Person bin auf die alle warten müssen.

Also eile ich bei schönstem Sonnenschein und Frühlingswetter zu den Räumlichkeiten in der Herner Innenstadt, in denen Kirsten und die anderen Blogowski-Mädels schon warten. Natürlich habe ich Kirstens Wegbeschreibung nur überflogen und so verlaufe ich mich im Haus prompt. Zum Glück finde ich unterwegs noch Fabulatoria (oder sie mich) und gemeinsam meistern wir den Weg über Treppen, Dachterrassen und noch mehr Treppen. Frickeltante, Flowers & Candies sowie Fräuleins wunderbare Welt sind schon da. Alltäglicher Wahnsinn kommt ein wenig später, wird sich allerdings genauso verlaufen wie ich. Wie wir alle, die wir die Wegbeschreibung nicht gelesen haben … Wer lesen kann, der läuft halt keine Umwege. Mirtana malt Buchstaben – Handlettering mit Gelbkariert. weiterlesen

Mirtana goes Makro: kleine Dinge ganz groß.

Ich will schon gefühlt ewig ein Makro-Objektiv haben. Ich mag Aufnahmen von kleinen Dingen, die dann auf einmal groß und gewichtig werden. Feine Details, die man so gar nicht sieht oder so im Alltag nicht bewußt wahr nimmt. Relativ schnell habe ich mir auch eines ausgeguckt, damals. Gut, damals war kurz vor Weihnachten 2014. Ziemlich schnell war mir persönlich klar, daß ich das AF-S DX Micro Nikkor 85 mm haben wollte. Ich lese ja gerne ellenlang und ewig breit Testberichte bevor ich etwas kaufe. Was denn? Ich hab da halt Spaß dran, so what? Und dieses Objektiv schien für meine Zwecke das am Besten geeignete zu sein.  Mirtana goes Makro: kleine Dinge ganz groß. weiterlesen